Warnstreiks im KFZ-Handwerk
Die IG Metall Frankfurt ruft am 2.04.2025 die Beschäftigten in den tarifgebundenen Betrieben des Kraftfahrzeughandwerks zum Warnstreik auf: Kundgebung ab 12:30 Uhr. Autokorso ab 13:00 Uhr in der Hugo-Junkers-Str./Ecke Adam-Opel-Straße.
Hintergrund ist die Kündigung des Entgelttarifvertrages im KFZ-Handwerk Hessen durch die IG Metall. Die IG Metall fordert eine Lohnerhöhung von 6,5 % auf 12 Monate sowie eine Erhöhung der Auszubildendenvergütung um 170 € und eine Komponente für belastete Beschäftigungsgruppen.
Im Rhein-Main-Gebiet wird die Arbeit am 2. April u.a. in folgenden Autohäusern und Werkstätten zeitweise ruhen: Mercedes-Benz, Daimler Truck, den Autohäusern von Audi und Volkswagen sowie BMW und der Hessengarage Hessengarage.
Die rund 30.000 Beschäftigten in den 160 Betrieben des Kfz-Handwerks in Hessen erwarten, dass schnell ein verhandelbares und nachhaltiges Angebot von den Arbeitgebern gemacht wird.
Die zweite Tarifverhandlung für die Beschäftigten des Kfz-Handwerks in Hessen findet am7.05.2025 statt.
Als Redner*innen auf der Kundgebung werden u.a. Michael Erhardt (1. Bevollmächtigter IG Metall Geschäftsstelle Frankfurt) und Beschäftigte aus den einzelnen Niederlassungen erwartet.
Pressemitteilung 2.4.2025