Offenbacher Erzieherin muss sofort zurückgeholt werden!

by Die Linke Hessen veröffentlicht 10.06.2025

Mit Empörung und Unverständnis reagiert Die Linke in Hessen auf die Abschiebung einer Offenbacher Erzieherin nach Litauen. Die Erzieherin hat in Afghanistan Pädagogik studiert, sie brachte sich nach ihrer Ankunft 2022 Deutsch selbst bei und engagierte sich im Umweltverein ihres Wohnorts im Kreis Offenbach.

Magdalena Depta-Wollenhaupt, Mitglied im geschäftsführenden Landesvorstand, erklärt: „Dieser Fall macht auf erschreckende Weise deutlich, wie abstrus und unmenschlich das aktuelle Abschieberegime in Hessen ist. Menschen, die sich engagiert in unsere Gesellschaft eingebracht haben, werden von heute auf morgen aus ihrem Umfeld herausgerissen. Wir fordern daher eine sofortige Rückholung der Erzieherin! Hierfür muss eine nach Abschiebungen geltende Einreisesperre aufgehoben werden."

Für viele Kinder war die Erzieherin eine wichtige Bezugsperson, die ihnen Sicherheit, Zuwendung und Verlässlichkeit gab. Mit ihrer Abschiebung verlieren die Kinder nicht nur eine Pädagogin, sondern eine Vertrauensperson. Auch das Team der Einrichtung verliert eine geschätzte Kollegin.

Die Landesregierung muss ihr Abschieberegime grundlegend überdenken und endlich vernünftige Politik für Schutzsuchende machen. Es braucht eine solidarische Flüchtlings- und Migrationspolitik, die Menschen als Bereicherung begreift und ihre Beiträge anerkennt – statt sie zu entrechten und abzuschieben.

Pressemitteilung 9.6.2025