In Haft wegen Aktionen gegen Atomwaffen
Gerd Büntzly, ab 14. Oktober 2024 bis 28. November, und Susan Crane, noch bis 19. Januar 2025. Solidaritätsschreiben und -Postkarten erwünscht!
Am 8. Mai 2023 hatte sich Gerd Büntzly an einer Aktion zivilen Ungehorsams auf dem Gelände des Atomwaffenstützpunkts Büchel (Eifel) beteiligt. Er wurde er deswegen wegen Hausfriedensbruchs zu einer Geldstrafe verurteilt. Da er die Geldstrafe nicht bezahlt, tritt er am 14. Oktober eine Ersatzfreiheitsstrafe an. Es ist sein fünfter Gefängnisaufenthalt wegen Aktionen zivilen Ungehorsams in Büchel.
Gerd Büntzly schrieb dazu: "Ich freue mich auf Briefe und Postkarten. Diese sind nicht nur eine Ermutigung für mich, sondern auch ein Zeichen an die Gefängnisverwaltung (und ans Ministerium), dass es Widerstand gegen die atomare Bewaffnung gibt. Bei meinen vergangenen Mahnwachen im Gefängnis habe ich bereits viele Postkarten bekommen, die ich als eine kostbare Erinnerung aufgehoben habe. Dann hörte ich vom Friedensmuseum in Nürnberg und habe sie diesem zur Verfügung gestellt."
Gefängnisadresse: Gerd Büntzly, JVA Ummeln, Postfach 120203, 33632 Bielefeld (ab 14. Oktober bis 28. November).
Susan Crane aus Kalifornien wurde wegen wegen einer Go-In-Aktion in den Atomwaffenstützpunkt Büchel ab 4. Juni 2024 für 229 Tage inhaftiert (bis 19.1.2025). Auch sie freut sich über Postkarten und Briefe zur Aufmunterung:
Offener Vollzug, Simmerner Str. 14 a, 56075 Koblenz
Pressemitteilung 12.10.2024