Ausländerbeiratswahl am 29. November 2015
Wahlaufruf der DGB-Region Frankfurt-Rhein-Main Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 29. November 2015 wird in Frankfurt am Main der kommunale Ausländerbeirat neu gewählt. Ich möchte alle nichtdeutschen Kolleginnen und Kollegen ermuntern: Macht von Eurem Wahlrecht Gebrauch und geht wählen! Angesichts der leider noch immer gültigen Tatsache, dass einige von Euch bei Kommunalwahlen nicht wahlberechtigt sind, stellt die Abstimmung über den Ausländerbeirat mitunter den einzigen Weg der politischen Einflussnahme durch Wahlen dar. Ihn gilt es daher auch am Tage der Ausländerbeiratswahl (29.11.15) zahlreich zu beschreiten.
Wie im Betrieb, so gilt auch bei den Ausländerbeiräten: Möglichkeiten der Mitbestimmung müssen genutzt werden. Je höher die Wahlbeteiligung, desto stärker das politische Gewicht der Ausländerbeiräte in Frankfurt am Main. Und umso leichter werden es die gewählten Mitglieder haben, sich für die Belange der Migrantinnen und Migranten einzusetzen.
Ein aus der Wahl gestärkt hervorgehender Ausländerbeirat zwingt die Kommunalpolitik, sich mit den Forderungen der Zugewanderten politisch auseinander zu setzen. Das ist gut so und entspricht auch unserem gewerkschaftlichen Leitbild: Einerseits müssen sich Interessen organisieren und andererseits sich aber auch ausreichend Gehör verschaffen! Ausländerbeiräte haben in der Vergangenheit immer wieder unter Beweis gestellt, dass ihnen beides gelingt.
Sie sind mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil der Kommunalpolitik und kooperieren auch mit den Gewerkschaften.
Damit dies zukünftig weiter gilt, stärkt dem Ausländerbeirat in Frankfurt am Main den Rücken! Informiert Euch in Frankfurt am Main über die Listen, die für den Ausländerbeirat antreten. Prüft, welche Liste oder Person Euren Vorstellungen am nächsten kommt und unterstützt diese mit dem Gewicht Eurer Stimme! Geht am 29.11.15 zur Wahl!
DGB-Region Frankfurt-Rhein-Main
Harald Fiedler, Vorsitzender