Nachrichten
erstellt von Der ein oder andere von der Technik
—
zuletzt geändert:
2016-04-21T13:22:42+01:00
Nachrichten
Der Stiftungstrick der AfD - Die Desiderius-Erasmus-Stiftung ist gefährlich
—
erstellt von Bildungsstätte Anne Frank
—
zuletzt geändert:
17.01.2021 01:47
Bildungsstätte Anne Frank warnt im Wahljahr: Die AfD-Stiftung erhielte bei Wiedereinzug der Partei in den Bundestag Steuergeld in Millionenhöhe. / Kampagne klärt über extrem rechte und revisionistische Positionen der Stiftung auf.
Intervention im Bahnhofsviertel
—
erstellt von Common Ground_Gemeinsame Gründe
—
zuletzt geändert:
16.01.2021 19:03
Ich wünschte hier wäre / I wish here was / Je souhaite qu'il y ait ici هن كان لو تمنى ٔا بود می اينجا که دارم ارزو ٓ امن /
Unsere Kreuze haben keine Haken
—
erstellt von VVN Hessen
—
zuletzt geändert:
15.01.2021 19:00
Es gilt zu verhindern, dass AfD und andere rechte Parteien an Gewicht zunehmen und bei der hessischen Kommunalwahl am 14. März 2021 noch mehr Stimmen bekommen.
Solidarität mit Banu Büyükavci
—
erstellt von vdää
—
zuletzt geändert:
15.01.2021 19:08
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte fordert lebenslanges Bleiberecht
Haltet die Parlamente offen – Macht die Büros zu
—
erstellt von DIE LINKE. im Römer
—
zuletzt geändert:
17.01.2021 18:18
Für ein falsches Signal hält die Fraktion DIE LINKE. im Römer die Entscheidung, die parlamentarischen Ausschüsse nicht mehr tagen zu lassen und alle Entscheidungen in den Hauptausschuss zu delegieren.
Fridays for Future kündigt nächsten globalen Streik an
—
erstellt von Fridays for Future
—
zuletzt geändert:
15.01.2021 14:45
Für den 19.03.2021 ruft Fridays for Future unter dem Motto #NoMoreEmptyPromises weltweit zu Aktionen auf.
Der FRONTEX- Skandal: Direktor von Frontex im Innen- und Menschenrechtsausschuss des Bundestages
—
erstellt von Pro Asyl
—
zuletzt geändert:
13.01.2021 18:37
Abzug der deutschen Einsatzkräfte. Frontex muss auf den Prüfstand!
Städtefreundschaft Frankfurt-Granada, Nicaragua besteht 30 Jahre
—
erstellt von Städtefreundschaft Frankfurt-Granada e.V.
—
zuletzt geändert:
13.01.2021 18:31
Am 14.01.1991 unterzeichneten in Granada, Nicaragua Andreas von Schoeler und der damalige Bürgermeister Granadas den Partnerschaftsvertrag zwischen Frankfurt und Granada.
Verkauf des Frischezentrums verhindern
—
erstellt von DIE LINKE. im Römer
—
zuletzt geändert:
12.01.2021 19:33
131.000 Quadratmeter öffentliche Fläche in Karben soll an die Händler*innen des Großmarkts verkauft werden.
Kampagne Erbbauzinssatz senken
—
erstellt von Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen
—
zuletzt geändert:
12.01.2021 19:36
Die Höhe des Erbbauzinssatzes ist eine kommunalpolitische Entscheidung und liegt in Frankfurt – wenn keine Sonderregelungen getroffen wurden – bei 2,5 Prozent. Das ist zu viel! Vor allem für Wohnprojekte stellt dieser Zinssatz eine große Hürde dar und verhindert, dass bezahlbarer Wohnraum in Gemeinschaftsprojekten entstehen kann.
Asylzahlen 2020 zeigen: Deutschland hat Platz!
—
erstellt von Pro Asyl
—
zuletzt geändert:
12.01.2021 19:45
Pro Asyl fordert Evakuierung und Aufnahme aus den Elendslagern vor und an der EU-Grenze
LINKE gegen NH-Mieterhöhungen – Grüne sind dafür
—
erstellt von DIE LINKE. im Römer,
—
zuletzt geändert:
12.01.2021 19:42
„Die Mieterhöhungen der Nassauischen Heimstätte (NH) während der Corona-Pandemie sind eine soziale Katastrophe!
LINKER Widerstand gegen die Kürzungspolitik von Kämmerer Uwe Becker
—
erstellt von DIE LINKE. im Römer
—
zuletzt geändert:
12.01.2021 19:49
„Angesichts des erheblichen Investitionsstaus in Frankfurt ist es von höchster Bedeutung, die geplanten Investitionen zu tätigen. Es darf nicht in die Krise hinein gekürzt werden!
Forderungen für eine Verkehrswende in Frankfurt zur politischen Stellungnahme an die Stadt
—
erstellt von Bündnis Verkehrswende Frankfurt
—
zuletzt geändert:
11.01.2021 18:00
Verabschiedung und Umsetzung eines Gesamtverkehrsplans mit folgenden klaren Vorgaben
AgR RheinMain - Rückblick auf Aktionen im Dezember
—
erstellt von Aufstehen gegen Rassismus RheinMain
—
zuletzt geändert:
09.01.2021 11:45
Was war in Hanau los und wie erging es "Querdenkern" in Frankfurt und Offenbach
Kein „Danke" für die Bundeswehr!
—
erstellt von DKP Hessen
—
zuletzt geändert:
07.01.2021 10:56
Zur Bundeswehr in Gesundheitsämtern
10 Monate: wir warten nicht auf den nächsten Anschlag
—
erstellt von Initiative 19. November Hanau
—
zuletzt geändert:
06.01.2021 10:35
Wir fordern politische Konsequenzen, konsequente Positionierung und entschlossenes Vorgehen gegen jeden Rassismus – egal in welcher Form! Video zur Mahnwache / Kundgebung vom 31.12.2020: https://19feb-hanau.org/2020/12/23/810/
Urteilsverkündung im Prozess gegen den Brandstifter Joachim S. am 8. Januar 2021
—
erstellt von »Feurio!«
—
zuletzt geändert:
05.01.2021 18:47
Kundgebung gegen rechte Hetze, rechten Terror und die Entpolitisierung der Brandanschlagsserie, zu der wir anlässlich der Urteilsverkündung im Prozess gegen den Brandstifter Joachim S. für Freitag, den 8. Januar, um 13 Uhr vor dem Frankfurter Landgericht aufrufen.
Wichtiger denn je: Tacheles mit neuem Programm für 2021
—
erstellt von tacheles e.V.
—
zuletzt geändert:
04.01.2021 12:05
Infos zu Änderungen im Sozialrecht und Fortbildungsseminare für Beratende
Flughafenprotest in den Zeiten der schwersten Krise der Luftfahrt seit ihrem Bestehen
—
erstellt von BBI Bündnis der Bürgerinitiativen „Kein Flughafenausbau – Für Nachtflugverbot von 22-06 Uhr
—
zuletzt geändert:
02.01.2021 12:06
Einige Überlegungen zur derzeitigen Situation und unseren Aufgaben - ein Diskussionsbeitrag
Die Corona-Leugner*innen und die »zweite Welle«
—
erstellt von Initiative "Aufklärung statt Verschwörungsideologien!"
—
zuletzt geändert:
31.12.2020 14:49
»Im Falle einer zweiten Welle der Pandemie mit erneuten Einschränkungen des alltäglichen Lebens könnte es auch zu einem neuen Aufkommen der verschwörungsideologischen ›Protest‹-Kundgebungen kommen.« — Unsere Einschätzung aus unserem letzten Artikel in der AstA-Zeitung hat sich bewahrheitet.
Stille Nacht, stiller Tag
—
erstellt von BI Glauburgbunker e.V.
—
zuletzt geändert:
29.12.2020 16:44
Still ist es am Glauburgbunker geblieben und still waren auch wir, zumindest in den letzten Monaten. Allerhöchste Zeit für ein Lebenszeichen zum Jahresende.
Weiterhin: Physische Distanz – Soziale Nähe – Internationale Solidarität
—
erstellt von Haukari e.V.
—
zuletzt geändert:
25.12.2020 18:01
Zur Arbeit von Haukari und zur Situation in der kurdischen Region im Iran und Irak.
Frankfurt hat Platz - Gerade im Corona-Winter solidarisch an Geflüchtete und Wohnungslose denken
—
erstellt von Seebrücke Frankfurt am Main
—
zuletzt geändert:
30.12.2020 16:58
Gemütliches Beisammensein mit der Familie oder Freund*innen über die Feiertage ist nicht für alle möglich. In der vorweihnachtlichen Zeit zum Jahresende folgten der Tag der Menschenrechte, der Tag der Migration sowie der Tag der Solidarität dicht aufeinander. Drei internationale Aktionstage, die im Corona-Jahr 2020 in einer solidarischen Gesellschaft besondere Bedeutung genießen sollten.
Weihnachtsgruß aus Moria II
—
erstellt von medico international
—
zuletzt geändert:
23.12.2020 22:30
Offener Brief: Selbstorganisierte Flüchtlingsgruppen aus dem neuen Moria wenden sich zu Weihnachten an Europa.
Rückblick auf Proteste im Dezember
—
erstellt von Aufstehen gegen Rassismus RheinMain
—
zuletzt geändert:
23.12.2020 12:37
Solidarisches Engagement von positiven zivilgesellschaftlichen Akteuren auch zukünftig nötig
Sichere Verschlüsselung in Europa bald verboten?
—
erstellt von Medienkollektiv Frankfurt
—
zuletzt geändert:
21.12.2020 13:36
Constanze Kurz (Netzpolitik.org, Chaos Computer Club) erzählt in einem Video, was es mit dem Vorhaben auf sich hat, wie sie einzuordnen sind und welche Handlungsoptionen möglich sind.
Mittendrin und doch am Rande der Gesellschaft: Wohnungslose EU-Bürger_innen in Frankfurt
—
erstellt von amka
—
zuletzt geändert:
19.12.2020 19:49
Video stadtRAUMfrankfurt-Gespräch vom 26. November 2020 - https://www.amka.de/wohnungslose-eu-buerger_innen
Alle Jahre wieder – migrantische, binationale, globale Familien und der 20. International Migrant’s Day
—
erstellt von iaf e.V.
—
zuletzt geändert:
19.12.2020 19:41
Die "International Convention on the Protection of the Rights of All Migrant Workers and Members of their Families jährt sich zum 30. Mal. Bis heute hat Deutschland diese internationale Konvention nicht unterzeichnet.
CDU-Programm: Keine Lösung für hohe Mieten in Sicht
—
erstellt von DIE LINKE. im Römer
—
zuletzt geändert:
19.12.2020 19:38
„Mit diesem Programm kann es keine zukunftsfähige Stadt geben und von bezahlbaren Wohnungen ist bei der CDU einmal mehr keine Spur“, so Yilmaz abschließend.