Nachrichten
erstellt von Der ein oder andere von der Technik
—
zuletzt geändert:
2016-04-21T13:22:42+01:00
Nachrichten
Zivilgesellschaftliches Positionspapier: Versorgung mit Covid-19-Arzneimitteln
—
erstellt von medico international
—
zuletzt geändert:
24.01.2021 21:44
Für eine transparente Forschung und Entwicklung von Covid-19-Arzneimitteln und die Sicherstellung einer fairen Verteilung. Die COVID-19-Pandemie ist eine globale Herausforderung und erst vorbei, wenn sie weltweit überwunden ist. Arzneimittel (Medikamente, Impfstoffe, Diagnostika) sind neben Maßnahmen zur Verringerung der Ansteckungsraten und dem Schutz besonders vulnerabler Gruppen zentral für die Bekämpfung der Pandemie. Weiterhin sind konkrete Maßnahmen für eine Rückkehr in den gesellschaftlichen Alltag essenziell.
Am 19. Februar ist der rassistische Anschlag in Hanau ein Jahr her.
—
erstellt von Initiative 19. Februar
—
zuletzt geändert:
24.01.2021 15:54
Wir klagen an und fordern Taten statt Worte: Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung, Konsequenzen! Aufruf zu Kundgebungen, Demos, Gedenk-Aktionen am 19. Februar - überall!
Das Unbehagen in der Krise
—
erstellt von medico international
—
zuletzt geändert:
24.01.2021 22:36
Staat und Pharmakonzerne werden in der Pandemie mächtiger, „Querdenker“ protestieren. Doch wie sieht eine linke Antwort auf all das aus? Von Dr. Andreas Wulf
AgR RheinMain - Rückblick auf Aktionen im Januar
—
erstellt von Aufstehen gegen Rassismus RheinMain
—
zuletzt geändert:
24.01.2021 15:35
Beobachtung & Protest bei Querdenken und Corona-Leugnern
#wirfürkinder - 'Familien in der Krise' sagt STOP!
—
erstellt von Familien in der Krise Hessen
—
zuletzt geändert:
22.01.2021 16:18
Kein Lockdown für Kinderrechte! Kindern Kontakte ermöglichen, Erwachsene stärker in die Pflicht nehmen! - Kundgebung am Samstag um 15 Uhr auf dem Römerberg
Wieder kaum bezahlbarer Wohnraum im Nordend
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert:
22.01.2021 16:07
In den nächsten Wochen sollen die Abrissarbeiten am Glauburgbunker im Nordend beginnen. Dies hat jetzt die Bauaufsicht mitgeteilt.
Abá e.V. qualifiziert wir-lotsen im Hybrid-Format
—
erstellt von Abá e.V.
—
zuletzt geändert:
22.01.2021 16:04
In einer Mischung aus Präsenzveranstaltung und Videokonferenz fand im Herbst 2020 die erste Basisqualifizierung für Integrationslotsinnen und -lotsen des Frankfurter Vereins Abá statt.
Kitas auf – Büros zu!
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert:
22.01.2021 15:56
Die Hessische Landesregierung hat nach dem Treffen der Ministerpräsident:innen und der Bundeskanzlerin verkündet, dass sich im Bereich von Kindertagesstätten (Kita) erst einmal nichts ändern wird. Eltern sollen ihre Kinder, wenn möglich, zu Hause betreuen.
Das Recht auf körperliche Selbstbestimmung ist für uns nicht verhandelbar!
—
erstellt von Bündnis für körperliche Selbstbestimmung Frankfurt
—
zuletzt geändert:
22.01.2021 15:51
Anlässlich des Urteils gegen Kristina Hänel fordert das Bündnis für körperliche Selbstbestimmung Frankfurt weiterhin die Abschaffung aller Anti-Abtreibungsparagraphen und somit die uneingeschränkte Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen.
Yes, We Ban – Der Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert:
21.01.2021 13:05
Der neue UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen (AVV) tritt morgen, am 22. Januar 2021, in Kraft. Weltweit feiern Bürger*innen diesen Meilenstein auf dem Weg zur nuklearen Abrüstung.
Nassauische Heimstätte unterläuft Mietenstopp
—
erstellt von Mietentscheid Frankfurt
—
zuletzt geändert:
21.01.2021 12:50
Mietentscheid protestiert mit betroffenen Mieter*innen der Nordweststadt
An der Sandelmühle: Stadtplanung aus der Vergangenheit
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert:
21.01.2021 12:57
Der Frankfurter Planungsdezernent Mike Josef (SPD) präsentiert stolz die Planungen an der Sandelmühle in Heddernheim. Dort sollen 300 Wohnungen entstehen.
Bosnien/Lipa: Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Evakuierung und Aufnahme der Schutzsuchenden sowie ein sofortiges Ende der Push-Backs
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert:
21.01.2021 12:36
Auf Initiative der Balkanbrücke, Seebrücke und PRO ASYL fordert ein Bündnis aus rund 140 zivilgesellschaftlichen Organisationen und Initiativen die sofortige Evakuierung und Aufnahme der Schutzsuchenden in Bosnien-Herzegowina. Die Bundesregierung darf der humanitären Krise vor den Toren der EU nicht länger tatenlos zusehen.
Bildungsgerechtigkeit braucht nicht nur Hardware!
—
erstellt von DIE LINKE. im Römer
—
zuletzt geändert:
24.01.2021 18:42
Darüber hinaus braucht es auch Unterstützung bei der Einrichtung, Nutzung und Wartung.
Kostenlose medizinische Schutzmasken für Geringverdiener:innen
—
erstellt von DIE LINKE. im Römer
—
zuletzt geändert:
19.01.2021 17:26
Nach einem Beschluss der Minsterpräsident:innen wird die Maskenpflicht im öffentlichen Personenverkehr verschärft. Busse oder Bahnen dürfen demnach nur noch mit medizinischen Schutzmasken, also OP-Masken, Masken des Typs KN95 bzw. FFP2 oder höher benutz werden.
Ukrainischer Pazifist Ruslan Kotsaba vor Gericht
—
erstellt von DfG-VK Hessen
—
zuletzt geändert:
19.01.2021 14:39
Wir bitten um Protestschreiben an das Gericht in Kolomyja über inbox@kmm.if.court.gov.ua. Vorlagen für Protestschreiben sind zu finden bei der War Resisters‘ International (WRI) unter kurzelinks.de/v0ql
Club Voltaire: Das demokratische Engagement verteidigen
—
erstellt von Club Voltaire
—
zuletzt geändert:
24.01.2021 18:39
Die Frankfurter CDU fordert in ihrem Wahlprogramm einmal mehr, dem Club Voltaire die Finanzierung zu streichen.
Scientists for Future unterbreiten Vorschläge zur Weiterentwicklung des integrierten Klimaschutzplans Hessens
—
erstellt von S4F Hessen
—
zuletzt geändert:
19.01.2021 14:57
Die hessischen Regionalgruppen der Scientists for Future (S4F Hessen) legen Empfehlungen für die anstehende Fortschreibung des integrierten Klimaschutzplans (iKSP) Hessens zur Erreichung der Klimaziele des Pariser Klimaschutzabkommens vor.
Für eine bessere Pflege
—
erstellt von vdää
—
zuletzt geändert:
19.01.2021 15:02
Das geht nur mit bedarfsorientierter Finanzierung, solidarischer Versicherung für Alle und Entprivatisierung des Gesundheitssystems
Der Stiftungstrick der AfD - Die Desiderius-Erasmus-Stiftung ist gefährlich
—
erstellt von Bildungsstätte Anne Frank
—
zuletzt geändert:
17.01.2021 01:47
Bildungsstätte Anne Frank warnt im Wahljahr: Die AfD-Stiftung erhielte bei Wiedereinzug der Partei in den Bundestag Steuergeld in Millionenhöhe. / Kampagne klärt über extrem rechte und revisionistische Positionen der Stiftung auf.
Intervention im Bahnhofsviertel
—
erstellt von Common Ground_Gemeinsame Gründe
—
zuletzt geändert:
16.01.2021 19:03
Ich wünschte hier wäre / I wish here was / Je souhaite qu'il y ait ici هن كان لو تمنى ٔا بود می اينجا که دارم ارزو ٓ امن /
Unsere Kreuze haben keine Haken
—
erstellt von VVN Hessen
—
zuletzt geändert:
15.01.2021 19:00
Es gilt zu verhindern, dass AfD und andere rechte Parteien an Gewicht zunehmen und bei der hessischen Kommunalwahl am 14. März 2021 noch mehr Stimmen bekommen.
Solidarität mit Banu Büyükavci
—
erstellt von vdää
—
zuletzt geändert:
15.01.2021 19:08
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte fordert lebenslanges Bleiberecht
Haltet die Parlamente offen – Macht die Büros zu
—
erstellt von DIE LINKE. im Römer
—
zuletzt geändert:
17.01.2021 18:18
Für ein falsches Signal hält die Fraktion DIE LINKE. im Römer die Entscheidung, die parlamentarischen Ausschüsse nicht mehr tagen zu lassen und alle Entscheidungen in den Hauptausschuss zu delegieren.
Fridays for Future kündigt nächsten globalen Streik an
—
erstellt von Fridays for Future
—
zuletzt geändert:
15.01.2021 14:45
Für den 19.03.2021 ruft Fridays for Future unter dem Motto #NoMoreEmptyPromises weltweit zu Aktionen auf.
Der FRONTEX- Skandal: Direktor von Frontex im Innen- und Menschenrechtsausschuss des Bundestages
—
erstellt von Pro Asyl
—
zuletzt geändert:
13.01.2021 18:37
Abzug der deutschen Einsatzkräfte. Frontex muss auf den Prüfstand!
Städtefreundschaft Frankfurt-Granada, Nicaragua besteht 30 Jahre
—
erstellt von Städtefreundschaft Frankfurt-Granada e.V.
—
zuletzt geändert:
13.01.2021 18:31
Am 14.01.1991 unterzeichneten in Granada, Nicaragua Andreas von Schoeler und der damalige Bürgermeister Granadas den Partnerschaftsvertrag zwischen Frankfurt und Granada.
Verkauf des Frischezentrums verhindern
—
erstellt von DIE LINKE. im Römer
—
zuletzt geändert:
12.01.2021 19:33
131.000 Quadratmeter öffentliche Fläche in Karben soll an die Händler*innen des Großmarkts verkauft werden.
Kampagne Erbbauzinssatz senken
—
erstellt von Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen
—
zuletzt geändert:
12.01.2021 19:36
Die Höhe des Erbbauzinssatzes ist eine kommunalpolitische Entscheidung und liegt in Frankfurt – wenn keine Sonderregelungen getroffen wurden – bei 2,5 Prozent. Das ist zu viel! Vor allem für Wohnprojekte stellt dieser Zinssatz eine große Hürde dar und verhindert, dass bezahlbarer Wohnraum in Gemeinschaftsprojekten entstehen kann.
Asylzahlen 2020 zeigen: Deutschland hat Platz!
—
erstellt von Pro Asyl
—
zuletzt geändert:
12.01.2021 19:45
Pro Asyl fordert Evakuierung und Aufnahme aus den Elendslagern vor und an der EU-Grenze