Nachrichten

by kai zuletzt geändert 21.04.2016

Nachrichten

Frieden schließen statt Eskalation riskieren

erstellt von IPPNW — zuletzt geändert 27.04.2025 11:45
Die Friedensnobelpreisträgerorganisation IPPNW bekräftigt anlässlich der erneuten Debatte ihr Nein zur Lieferung von „Taurus"-Marschflugkörpern an die Ukraine. Stattdessen solle sich die neue Bundesregierung, intensiv für eine Verhandlungslösung in dem nun seit drei Jahren andauernden brutalen Krieg in der Ukraine einsetzen.

„Erzähl uns eine Geschichte“

erstellt von Abá e.V. — zuletzt geändert 24.04.2025 11:20
Projekt „Erzähl uns eine Geschichte!" – ein kreatives Empowerment-Angebot von Frauen für Frauen*: Erzähltreffen, Workshops, Ausflüge

Ein Festival auf Reisen

erstellt von protagon e.V. — zuletzt geändert 24.04.2025 11:07
Der Kulturverein protagon e.V. lädt mit dem Unterwegs Theaterfestival vom 9. bis 18. Mai 2025 zu einer besonderen Festival-Tour durch Hessen ein.

Revolutionärer 1. Mai in Frankfurt 
„1000 Krisen. Eine Antwort: Sozialismus!“

erstellt von ErsterMai Ffm — zuletzt geändert 21.04.2025 11:34
Am 1. Mai organisiert das Revolutionäre 1. Mai Bündnis Frankfurt eine entschlossene Demonstration für eine sozialistische Zukunft. Unter dem Motto „1000 Krisen. Eine Antwort: Sozialismus!“ soll ein starkes Zeichen gegen Ausbeutung, Krieg, Faschismus und Umweltzerstörung gesetzt werden. Die Demonstration startet um 18:00 Uhr am Friedberger Platz, der Demonstrationszug setzt sich um 18:30 Uhr in Bewegung.

Webvideoreihe zu Lebensrealitäten junger Muslim*innen

erstellt von Bildungsstätte Anne Frank — zuletzt geändert 16.04.2025 20:29
Gemeinsam mit Creator*innen und Personen aus der muslimischen Community entwickelt die Bildungsstätte Anne Frank eine niedrigschwellige Webvideoserie mit dem Titel „muslimisch & mehr", die sich an junge Menschen richtet und von den Lebensrealitäten junger Muslim*innen in Deutschland erzählt.

FIR erinnert an den Widerstand der Häftlinge in den Konzentrationslagern

erstellt von FIR — zuletzt geändert 12.04.2025 19:21
Seit die Zeitzeugen, die diesen Widerstand geleistet haben, nicht mehr selber Zeugnis ablegen können, erleben wir, dass dieser Teil des antifaschistischen Kampfes zunehmend durch geschichtspolitischen Streit überlagert wird. Das gilt insbesondere für die Selbstbefreiung des KZ Buchenwald am 11. April 1945, also vor 80 Jahren.

Koalition ohne Klimaschutz

erstellt von Fridays for Future — zuletzt geändert 10.04.2025 14:16
Am morgigen Freitag, den 11.04., finden deutschlandweit Protestaktionen von Fridays for Future als Reaktion auf den Koalitionsvertrag von Union und SPD statt. Die Klimabewegung zeigt sich über die fehlenden Konzepte zum Klimaschutz im Koalitionsvertrag empört und übt scharfe Kritik an den Plänen von Schwarz-Rot, Gasinfrastruktur ausbauen und Klimaziele aushebeln zu wollen.

Kein Bekenntnis zu atomarer Abrüstung im Koalitionsvertrag

erstellt von IPPNW — zuletzt geändert 10.04.2025 11:15
Die Friedensnobelpreisträgerorganisation IPPNW bedauert zutiefst, dass die Koalition von CDU/CSU und SPD sich nicht zu einer atomwaffenfreien Welt und zur atomaren Abrüstung bekennen und an der nuklearen Teilhabe innerhalb der NATO festhalten will.

8. April - Welt-Roma-Tag

erstellt von Förderverein Roma e.V — zuletzt geändert 07.04.2025 11:58
Ein Tag, der auf die fortdauernde Diskriminierung, auf Rassismus und Ausgrenzung hinweist, ist ebenso notwendig, wie die Vergegenwärtigung von Widerstand, Selbstorganisation, von erfolgreicher Bürger- und Menschenrechtsarbeit der Roma und Sinti - der größten europäischen Minderheit.

Frankfurter Zivilgesellschaft protestiert entschlossen gegen faschistische Versammlung in Frankfurter Innenstadt

erstellt von Kritik und Praxis [f]rankfurt — zuletzt geändert 05.04.2025 18:23
Am Samstag dem 05.04.2025 protestierte ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Gruppen gegen den Naziaufmarsch von Thomas Bernt in der Innenstadt von Frankfurt am Main. Gegen den Widerstand von knapp 500 Antifaschist*innen ermöglichte die Polizei durch ihren unverhältnismäßigen und gewalttätigen Einsatz die Versammlung von ein paar Dutzend Demokratiefeind*innen und ließ junge, gewaltbereite Faschist*innen jenseits aller angemeldeten Versammlungen frei agieren.