Frankfurter Info
Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org
Wohnungsverkauf mit Hintertürchen
erstellt von Redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:18
Anfang des Jahres verkaufte die CDU-FDP-Landesregierung unter Roland Koch die Mehrheitsanteile des Landes Hessen an der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft Hessen (GWH) an die HELABA.
Mobilfunkanlagen machen krank
erstellt von Redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:18
Mobilfunkanlagen machen krank vor allem unsere Kinder<p>Ich würde mein Kind nicht in einen Kindergarten schicken, wenn im Umkreis von 250 Metern eine Mobilfunkanlage steht.
Schlafanzug-Aktion am Flughafen Rhein-Main
erstellt von Redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:18
<p>Als erste Großveranstaltung für ein Nachtflugverbot direkt am Flughafen, fand am 24. März, um 11.00 Uhr die erste Pyjama-Aktion von Bürgerinitiativen gegen die drohende Flughafenerweiterung und für ein Nachtflugverbot von 22.00 bis 6.00 Uhr in der Abflughalle A des Terminals 1 des Frankfurter Flughafens statt.
Nazi-Aufmärsche in Frankfurt/Main verhindern
erstellt von Antifa G
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:18
<p>Erstmals nach fast 25 Jahren mobilisiert die militante Neonazi-Szene nach Frankfurt am Main. Die Stadt gilt wegen der vielen EinwanderInnen, der Präsenz jüdischer Kultur und Geschichte und des erfolgreichen antifaschistischen Widerstandes als besonderes Feindbild der rechten Szene.
Jekyll & Hyde
erstellt von lutz
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:18
<p>Der demokratische Kapitalismus, seine häßliche Kehrseite und wie wir den 1. Mai vom "Tag der nationalen Arbeit" zum Tag des internationalen Klassenkampfes gegen die Lohnsklaverei machen wollen.
Naziaufmarsch im Bahnhofsviertel verhindern!
erstellt von Willi Müller
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:18
<p>Am 7. April 2001 will die faschistische Bürgerbewegung für unser Land einen Aufmarsch im Frankfurter Bahnhofsviertel durchführen. Das menschenverachtende Motto des Aufmarsches lautet. "Lieber Herren im eigenen Land als Knechte der Fremden. Für die Bevölkerung des Bahnhofsviertels ist dies eine Provokation und Beleidigung.
Auch 2001 Börsenöffnung an Feiertagen ?
erstellt von Georg Stingl
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:18
<p>Das Bündnis gegen Feiertagsarbeit aus Gewerkschaften, Kirchenverbänden, AWO und Naturfreunden lässt nicht locker: Auch in diesem Jahr soll es Protestaktionen gegen die Öffnung der Frankfurter Wertpapierbörse an den vier Feiertagen Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam und 3.Oktober geben.
Vom Umkommen und vom Umbringen
erstellt von Hartmut Barth-Engelbart
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:18
<p>Brief eines Lesers<br>zur Berichterstattung zum 9.11.2000<br>zum Diebstahl der Gedenktafel in Gelnhausen<br>zum Kommen und Bringen und Verlieren
CohnBendit und die 68/98er
erstellt von Hartmut Barth-Engelbart
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:18
ein Beitrag zur Geschichte der 68er und der Frankfurter Grünen
Frankfurter Tafelrunde
erstellt von redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:18
<p>Abendländische unter sich?<br> Seit ihrer Gründung im Jahre 1953 trifft sich in einer Frankfurter Jugendstilvilla die Frankfurter Tafelrunde.
Die Arbeitsplatzfalle
erstellt von redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:18
<p>Dokumentation der Studie: Die Arbeitsplatzfalle Gutachten zur Beschäftigungsentwicklung im Rahmen des Mediationsverfahrens zum Ausbau des Frankfurter Flughafens.
Lakonisches Lächeln
erstellt von redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:18
Erzählung des Lehrers Hartmut Barth-Engelbart
Gewerbetreibende und Geschäftsleute protestieren
erstellt von redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:18
<p>gegen die Vertreibung der Prostitution aus dem Frankfurter Bahnhofsviertel.
10 Jahre Bundesarbeitsgemeinschaft der Sozialhilfeinitiativen
erstellt von redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:18
Seit zehn Jahren ist die Bundesarbeitsgemeinschaft der Sozialhilfeinitiativen, (BAG SHI) nunmehr als eingetragener Verein tätig, um die Position der Sozialhilfeberechtigten aktiv zu vertreten.
Lange Öffnung beim "Hochhaus-Festival"?
erstellt von redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:18
Am Sonntag, den 13. Mai sollen anläßlich des Frankfurter Hochhaus-Festivals alle Geschäfte innerhalb des inneren Anlagenrings zwischen Hauptbahnhof und Kurt-Schumacher-Straße öffnen dürfen.
Gegen Demontage des Gesundheitswesens
erstellt von Detlef Mühling
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:18
Das Krankenhaus Höchst ist mit über 2000 Beschäftigten eines der größeren kommunalen Krankenhäuser.<p> Seit über 2 Jahren sind schon in Teilbereichen der Küche und der OP-Reinigung Aufträge an Fremdfirmen wie der Firma ELITE vergeben worden. Die von dieser Firma eingesetzten Arbeitskräfte sind zumeist Immigrantinnen und werden sehr schlecht bezahlt, weit unter BAT oder ähnlichen Flächentarifen.<p>
Lieber Heiner Goebbels, liebe Menschen vom ensemble modern
erstellt von Hartmut Barth-Engelbart
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:18
Eintrag in das Gästebuch im Foyer des Depots zur Aufführung des "Eisler-Materials" am 03.03.2001
Die Beschlüsse des Stadtparlaments müssen endlich umgesetzt werden
erstellt von redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:18
Die Arbeitsgruppe "Ausgegrenzte Opfer" fordert von der Stadt Frankfurt die sofortige Einladung zum Besuch an ehemalige Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter.
21. März: Erstes Bündnistreffen gegen Nazi-Demo am 1. Mai
erstellt von redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:18
Seit Ende Februar ist bekannt, dass die "Freien Kameradschaften", d.h. militante Nationalsozialisten innerhalb und außerhalb der NPD,zu einer zentralen, bundesweiten Demonstration am 1. Mai nach Frankfurt aufrufen.
Offener Brief an OB Roth und die Stadtverordneten
erstellt von Lisa-Frauenarbeitsgemeinschaft bei der PDS
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:18
Lisa - Frauenarbeitsgemeinscchaft bei der PDS führt zum Thema "Neue Wege gegen Gewalt gegen Frauen" am 10. März, 19.30 Uhr, im Club Voltaire eine Diskussionsveranstaltung mit Anne Koburger durch. Die Landtagsabgeordnete der PDS aus Mecklenburg-Vorpommern berichtet u.a. über ein Interventionsprojekt in ihrem Bundesland. Es folgt der Offene Brief: