Frankfurter Info

by Redaktion veröffentlicht 07.04.2016 , zuletzt geändert 20.05.2024

Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org

 

Außerordentliche Vollversammlung der Sozialistischen Studienvereinigung

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Am Mittwoch dem 21. November findet um 19.30 Uhr in den Räumen der DFG-VK, Mühlgasse 13 (Bockenheim) eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Sozialistischen Studienvereinigung statt. Bei diesem Treffen, dass nicht nur für Mitglieder sondern auch für UnterstützerInnen und alle weiteren Interessierten offen ist, soll über krisenhafte Entwicklungen in der Vereinigung und mögliche Umstrukturierungen der künftigen Arbeit beraten werden.

Aufruf zum 53. Jahrestag der Menschenrechte

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
 Wer kollektive Gewalt mit kollektiver Gewalt beantwortet, hält die Gewaltspirale am Laufen. Staaten, die verfassungsgemäß Menschenrechte und Demokratie vertreten, müssen daran gehen, neue Gewalttaten zu verhindern. Das heißt vor allem auch die Ursachen kollektiver Gewalt zu beseitigen, für deren Zunahme sie mit verantwortlich sind.

antifaschistische aktionswochen

erstellt von kalle r — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
<p>vom 27.1.-3.2.2002 soll bundesweit eine antifaschistische aktionswoche stattfinden. auch in frankfurt(?). anlässe gäbe es genung, z.b. die kreisverbände der rep`s oder npd, den nazikleiderladen outfit in der city, das nazinest kalbach....

Ja zum Sport!

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Nein zu Olympischen Spielen in Rhein-Main! „Die Städte befinden sich in einer Finanznot wie seit Jahren nicht mehr ... Der Handlungsspielraum vieler Städte sei angesichts sinkender Einnahmen und wachsender Aufgaben gleich null." Klagt der Deutsche Städtetag, dessen Vize OB Roth ist, am 7.11.2001. Trotzdem muss ein Mammutprojekt her: Olympia! Ungerührt von der erfolglosen und kostenintensiven Bewerbung für 2000/ 2004, zu der eigens eine millionenschwere GmbH gegründet und wieder aufgelöste, eine Machbarkeitsstudie an das Büro Speer vergeben wurde, sollen jetzt die Reihen wieder hinter Olympia Rhein-Main geschlossen werden.(udi)

Obdachlose werden aus den B-Ebenen vertrieben

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
... Angesichts der Wetterlage versuchen sich immer mehr Obdachlose auch tagsüber in den B-Ebenen aufzuhalten, um einer dauerhaften Unterkühlung zu entgehen. Nach wiederholten Beschwerden und Aussagen von Betroffenen werden sie aber nach kurzer Zeit durch Bedienstete oder private Sicherheitsdienste aufgefordert, die B-Ebenen zu verlassen ...

Integration à la Koch?

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Nicht nur dass mit Roland Koch ein ausgewiesener Deutschtümler Schirmherrn der Integrationskampagne der hessischen Landesregierung ist, auch das Motto „Hessen grenzen-los" ist der Hohn für alle Asylbewerber, die am Rhein-Main-Flughafen abgewiesen bzw. interniert werden.

Zur Delta-Bau Aktion

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Die PDS im Römer hat zu dieser Aktion vom 28.10. in der ABG-Siedlung City West (s. Info Nr. 22) folgenden Antrag gestellt:

Gegen Flughafenerweiterung

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Die soeben erschienene 53. Ausgabe informiert unter anderem über das Urteil des Europäischen Gerichts-hofes für Menschenrechte zur Nachtflugpraxis und das in Kürze beginnende Raumordnungsverfahren.

Gesinnungsschnüffelei

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:18
Bei Aventis Pharma wird im Zuge der Einrung einer einheitlichen Hard- und Software auch das Programm Altiris installiert, das eine wöchentliche Software-Initialisierung durchführt.

Dezentrale Aktionen gegen WTO-Tagung in Qatar

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:18
Wie an vielen Orten der Welt hatten auch in Frankfurt etwa 800 Menschen gegen die sozialen, politischen und ökonomischen Auswirkungen einer WTO-Politik demonstriert. Autonome und anarchistische Gruppen beteiligten sich an Aktionstagen ab dem 8.11. in Frankfurt:

Worauf warten wir? Auf das Ende des Grauens?

erstellt von Monika Krotter-Hartmann — zuletzt geändert 07.10.2007 04:18
Auf die Bilder betroffener Politiker vor den von ihnen zu verantwortenden Gräbern? Hollywood wird bei der Aufarbeitung helfen. Platoon 2 als mea culpa. Trauerarbeit und dann rasch wieder zur Tagesordnung. Wir werden uns wieder wundern, wie wenig zielgenau die amerkanische und britische Luftwaffe war, werden wieder vor der Sinnlosigkeit dieser Kriege stehen, unsere Politiker werden wieder ihre bekannten Reden halten von der Unvermeidbarkeit ihrer Entscheidungen, die rückblickend natürlich auch problematisiert werden. (Aus Leserbrief FR 06.11.01)

Kein Kriegseinsatz der Bundeswehr

erstellt von Friedens- und Zukunftswerkstatt e.V. — zuletzt geändert 07.10.2007 04:18
Stoppt den Krieg in Afghanistan Kein Kriegseinsatz der Bundeswehr Helfen statt bombardieren Demonstration und Kundgebung am Mittwoch, 14. November 2001 Gegen den Krieg in Afghanistan, gegen einen deutschen Kriegseinsatz Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit 18:00 Uhr Auftakt an der Haptwache / Katharinenkirche Demonstration durch die Innenstadt zur SPD Parteizentrale Kundgebung vor der SPD Parteizentrale (Fischerfeldstraße)

Wenn Fischer dich zum Morden schickt

erstellt von Hartmut Barth-Engelbart — zuletzt geändert 07.10.2007 04:18
<p>"Die bange Nacht", das Widerstandslied der Strafbattaillone auf ihrem Zwangsweg an die Ostfront habe ich 1991 gegen den Bundeswehreinsatz im Golfkrieg I umgetextet. Jetzt wieder. Bitte verbreitet das Lied auf den kommenden Demonstrationen und anderen Aktionen. Dafür habe ich es geschrieben. Ihr könnt mich aber auch einladen. Schön, dass wieder eine historische Entscheidung am 9. November fällt. Nach Deutschlands Eintritt in die Judenpogrome, nach der Wiedervereinigung jetzt der Wiedereintritt Deutschlands in den Weltkrieg auch mit militärischen Mitteln. Und das unter drei Kriegsdienstverweigerern.