Frankfurter Info

by Redaktion veröffentlicht 07.04.2016 , zuletzt geändert 20.05.2024

Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org

 

Liebloser Umgang mit historischem Ortskern

erstellt von Harmut Barth-Engelbart — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
<p>Gerade weil die Gemeinde Gründau an ihre BürgerINNen appelliert, die Ortskerne zu erhalten und zu renovieren, gerade weil die Gemeinde dafür Landesmittel vergibt, ist es um so schlimmer, dass jetzt eines der prägendsten Anwesen des Gründau-Liebloser Ortskerns dem Erdboden gleich gemacht werden soll: der historische Gasthof "Storch", der die Geschichte dieses bald - wenn es so weiter geht - nicht mehr lieblichen Ortes, was der Ortnamen eigentlich bedeutet, widerspiegelt.

Roma brauchen Bleiberecht!

erstellt von Förderverein Roma e.V. — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
<p>Roma - im weitesten Sinne - leben in allen Ländern Europas. Obwohl sie eine gemeinsame Sprache mit vielen Dialekten sprechen, eine eigene Kultur haben, haben sie in ihrer fast tausendjährigen Geschichte nie, wie viele andere ethnische Gruppen, ein eigenes Territorium beansprucht. Europa ist "ihr Land", sie sind in allen Ländern Europas "zu Hause" und haben in verschiedenen europäischen Ländern Verwandte, die ihnen näher sind als die Nachbarn an dem Ort, wo sie gerade wohnen. <p>

... das Arbeitsamt wird abgebrannt

erstellt von Hartmut Barth-Engelbart — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
<p>Riester hört die Signale! Auf ins nächste Gefecht!<br> Und ob er sie hört! Rationalisierung, Deregulierung, Privatisierung ... Nach Post, Bahn und Rentenversicherung ist jetzt die Bundesanstalt für Arbeit dran?

Gegen Nazi-Aktivitäten

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
<p>Rund 25 TeilnehmerInnen der Anti-Nazi-Koordination (ANK) beteiligten sich am Samstag, 26. Januar an drei Informationsständen in Bockenheim, Bornheim und an der Katharinenkirche. Dort sammelten sie mehrere hundert Unterschriften für den Aufruf &#132;Bunt statt Braun&#147;. Die für den 31. Januar geplante Aktion vor dem Römer fand nicht statt, da die meisten Fraktionen sich positiv gegenüber dem vorgeschlagenen Resoulutionsentwurf gegen eine Nazi-Demonstration am 1. Mai geäußert hätten und man nun abwarte, welche Fraktion sich den Entwurf zu Eigen macht.<br>

Verhandlungen führen!

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Die PDS im Römer hat ein weiteres Mal die Interessen der Mieter der vom Abriss bedrohten ABG-Siedlung Volta-/Ohmstr. zum Gegenstand eines Antrags an die Stadtverordnetenversammlung gemacht. Der Antrag versucht erneute Verhandlungen zwischen der Wohnungs-Holding und dem Mieterbündnis der Siedlung mit dem Ziel anzustoßen, dass „eine akzeptable Lösung für alle Mieter gefunden wird“.

Tarifvertrag für Wissenschaftliche Hilfskräfte gefordert

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
<p>Der Senat der Johann Wolfgang Goethe Universität hat die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) aufgefordert, mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di einen Tarifvertrag für wissenschaftliche Hilfskräfte auszuhandeln. Der Beschluss wurde heute dem Hessischen Innenminister und der Konferenz der Hessischen Universitätspräsidenten (KHU) zugeleitet. <p>

Green Card für ausländische Prostituierte!

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
<p>Nach dem Beschluss der Bundesregierung vom19.12.01 ist Mitte Februar 2002 mit der Legalisierung der bislang illegalen Beschäftigung osteuropäischer Haushaltshilfen zu rechnen. Doña Carmen nimmt diesen Vorgang zum Anlass, in einem Offenen Brief an Minister Riester mit Nachdruck auf die Dringlichkeit und Berechtigung einer für alle Seiten vorteilhaften Green-Card-Regelung für ausländische Prostituierte hinzuweisen.<br> In der Beschäftigung bislang illegaler ausländischer Haushaltshilfen und der zumeist illegal hier tätigen ausländischen Prostituierten bestehen bekannterweise gleiche strukturelle Bedingungen, die notwendigerweise gleichgerichtete Konsequenzen zur Folge haben müssen.

Stoppt Stoiber!

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
<p> Etwa 50 Leute protestierten am 31.1. vor dem Congress-Center gegen die Gefahr eines zukünftigen Kanzlers Stoiber. Dorthin kamen Busseweise auch CDUler, um sich auf den Bundestagswahlkampf einstimmen zu lassen.

Lufthansa verliert Prozess

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
deportation.class stop! Mit Urteilsverkündung vom 1. Februar 2002 hat das Landgericht Frankfurt alle Teile einer Verfügung aufgehoben, mit der Lufthansa im November 2001 die Nutzung eines Kleinbusses mit der Aufschrift „Lufttransa Deportation Class“ im öffentlichen Raum hat untersagen lassen. Silke Wagner, Künstlerin aus Frankfurt, sowie Hagen Kopp, Aktivist der „deportation class stop!“-Kampagne kündigten unmittelbar nach dem Urteil an, dass der Bus wieder zum Einsatz komme. „Wir planen nun eine Städtetour mit unserem Bus. Lufthansa stellt nach wie vor ihre Flugzeuge für Abschiebungen zur Verfügung, und ihr Vorstand soll merken, dass sich unser Protest gegen diese deportation-class eher ausweitet, wenn sie uns mit Verboten und Prozessen überziehen“.

Revanchisten-Konzert

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Am 17. Februar um 16.00 Uhr ist ein Benefiz-Konzert zu Gunsten des von Erika Steinbach und dem „Bund der Vertriebenen“ (BdV) geplanten „Zentrum gegen Vertreibung“ in der Paulskirche geplant. Reden sollen neben Frau Steinbach Ministerpräsident Koch und Petra Roth.

Kapitalismus GAU in Argentinien!

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Der argentinische Staat ist bankrott. Dieser Zustand ist u.a. der profitorientierten Politik des Internationalen Währungsfonds zu verdanken. Wider aller angemeldeten Bedenken gewährte er Argentinien weiter Kredite und trieb es so in ein immer tieferes Schuldenloch. Die Folge ist der Staatsbankrott, sowie die damit einhergehende Abwertung des Peso. Der argentinische Staat hat keine Staatsreserven mehr und sperrt daraufhin die Konten. Die Menschen können ihre Renten und Gehälter nicht mehr abheben. Ihnen fehlt das Geld für wichtige Medikamente und selbst das nötigste Brot. Tausende Menschen hungern in einem Land das zu den größten Lebensmittellieferanten (Stichwort: Mac Donalds Rindfleisch) der Welt zählt ... Wie auch in Deutschland, z.B. bei der Rentenreform, zunehmend spürbar, zeigt sich in Argentinien in grausamer Deutlichkeit dass &#132;Armutsbekämpfung&#147; &#150; angebliches Ziel des IWF &#150; im Kapitalismus immer die Bekämpfung der Armen bedeutet. Denn Arme sind im momentanen kapitalistischen System kein Absatzmarkt für Waren und Dienstleistungen, müssen aber auf irgendeine Art und Weise profitabel verwertbar sein.

Neubau der A 66, Frankfurt am Main - Hanau

erstellt von Walter Schmidt — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
<p>Offener Brief der Bürgervereinigung Seckbach an die Bundestagsabgeordnete und Stadtverordnete Rita Streeb-Hesse zum Neubau der Bundesautobahn A 66, Frankfurt am Main - Hanau, Teilabschnitt Tunnel Riederwald einschließlich des Autobahndreiecks Frankfurt - Erlenbruch (A 66 / A 661) und der Anschlussstelle Frankfurt-Borsigallee (A 66 / K 870)

Westumgehung Bergen

erstellt von Walter Schmidt — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Die Leute aus der Bewegung gegen den Riederwaldtunnel waren am 7. Februar 2002 zu mehreren in der Sprechstunde von Frau Streb-Hesse. Dabei haben sie vor allem über den geplanten Autobahnbau, aber auch über die Westumgehung Bergen gesprochen.Bei dieser Gelegenheit wurden ihr die folgenden Offenen Briefe übergeben.

Warum Büdingen wegen eines Luft-Geschäftes baden geht

erstellt von Hartmut Barth-Engelbart — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Büdingen, das ist die Stadt zum Fürsten, dem auch Ysenburg gehört(e). Luft ist der passende CDU-Bürgermeister (wobei ein SPDler meist nicht weniger passt). Die Stadt will jetzt ihre pools an den Spaß-Bademeister Leo Groll (dem Leo Kirch der nicht Sende- sondern Badeanstalten) verschenken und dazu noch jährlich 150 000 Euro mehr an Betriebskostenzuschuss als sie jetzt zahlt. Es ist fast so schön wie der Verkauf der Hanauer Stadtwerke -

Frankfurter Stadtentwicklung

erstellt von Hartmut Barth-Engelbart — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
<p>Lange vor dem 1. April, aber rechtzeitig zur Faschingszeit, erreichte die Redaktion des Frankfurter Infos folgendes Szenario einer Stadtentwicklung in kriegerischen Zeiten. Soweit uns bekannt, ist das Szenario rein fiktiv, doch wir wissen auch: Nichts ist unmöglich. (udi)

Warnstreiks der Busfahrer

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Einen wichtigen Tarifkampf führen zur Zeit die Gewerkschaft ver.di und die Beschäftigten der privaten hessischen Busunternehmen. Ver.di fordert eine Angleichung der Tarife an die des öffentlichen Sektors, d. h. unter anderem eine neue Lohngruppe „Linienbusfahrer“ mit 11,50 Euro Stundenlohn, ein 13. Monatsgehalt und eine Senkung der Wochenarbeitszeit von 40 auf 38 Stunden.

Gewaltschutzgesetz umsetzen

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Lisa – die Frauenarbeitsgemeinschaft der PDS hat von OB Roth und den Stadtverordneten in einem Offenen Brief erneut die Schaffung eines Interventionsprojektes gegen häusliche Gewalt gegen Frauen gefordert.