Frankfurter Info

by Redaktion veröffentlicht 07.04.2016 , zuletzt geändert 20.05.2024

Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org

 

Ausverkauf der Stadt Frankfurt am Main ?

erstellt von ver.di GPR — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Ver.di Bezirk Frankfurt und Region sowie der Gesamtpersonalrat der Stadt Frankfurt am Main befürchten in Anbetracht der für den Haushalt 2003 von Kämmerer Horst Hemzal angekündigten Defizites vom 268 Mill. Euro einen Ausverkauf städtischen Vermögens und erhebliche Einschnitte in das Leistungsangebot der Stadt. Wir haben Sorge, dass die Politik und der Magistrat seine derzeitige Herangehensweise an die Bewältigung der Finanzprobleme der Stadt, durch weitere Panikattacken und damit wenig konstruktiver Vorschläge seine Handlungsfähigkeit immer mehr in Frage stellt.

Neues Internierungslager mit Abschiebeknast am Flughafen

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Als „Antwort“ auf die massive Kritik an der menschenunwürdigen Unterbringungssituation und dem Flughafenschnellverfahren selbst wird nun gegen Ende Mai ein neues Internierungslager eröffnet, welches im Süden des Flughafengeländes unweit einer Kläranlage erbaut wurde. Unter dem selben Dach wird neben dem für 100 Menschen ausgelegten Grenzgefängnis zudem ab 2003 eine „Rückschiebehaftanstalt“ für bis zu 60 Gefangene integriert, in der diese dann bis zu ihrem Abschiebeflug festgehalten werden.

5. Grenzcamp vom 12. bis 19. Juli 2002 in Jena

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Als Auftakt ist ein Konzert afro-deutscher Rapper des "Brothers Keepers"-Projektes in Planung, am letzten Tag will ein Konvoi, eventuell mit Zwischenstopkundgebung am Frankfurter Flughafen, direkt zum ersten internationalen nobordercamp nach Strasbourg weiterziehen. „Nach dem letztjährigen Camp in der unmittelbaren Nähe des Frankfurter Flughafens kehren die Zelte für dieses Jahr in die ‘östliche Provinz’ zurück. ‘Die inneren Grenzen im Visier’, dieser für Frankfurt kreierte Slogan behält allerdings seine Gültigkeit.

Stoppt die Zeitdiebe

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Die Gewerkschaft ver.di hat im Einzel- und Versandhandel eine Arbeitszeitkampagne gestartet. Unter dem Motto „Stopp die Zeitdiebe“ werden betriebliche Befragungen und Aktionen zur (Arbeits-)Zeit stattfinden. Im Bezirk Frankfurt und der Region wird die Kampagne bis jetzt in den Kaufhäusern Karstadt und Kaufhof auf der Zeil und im Main-Taunus-Zentrum, im Praktiker- und real-Markt in Eschborn sowie bei den Versandhäusern Neckermann und 2001 durchgeführt.

Stopp der Privatisierung

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Anlässlich der Anhörung im Römer zum Thema Wohnungsversorgung in Frankfurt hatte neben Mieter helfen Mietern auch der Verein Bizonale Siedlung (Griesheim) erneut die im Kommunalparlament vertretenen Parteien, d.h. insbesondere CDU und FDP, aufgefordert, die Diskussion um einen Verkauf der städtischen Anteile an der Frankfurter Siedlungsgesellschaft (FSG) an die Viterra AG Essen zu beenden.

Ersoy muss hier bleiben!

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Ersoy ist in Mazedonien geboren und lebte dort bis zu seinem 9. Lebensjahr. Er gehört zum Volk der türkischen Roma, die in Mazedonien eine verfolgte Minderheit sind.<br>

CDU und FDP wollen die Aussonderung

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Die Landesregierung und die sie tragenden Parteien betreiben eine Politik der gezielten Diskriminierung von Kindern ausländischer Herkunft an den Schulen.

1. Open-Air-Port gegen "Otto Schilys Asylkläranlage"

erstellt von Aktionsbündnis gegen Abschiebungen Rhein-Main — zuletzt geändert 07.10.2007 03:57
<p>Zwischen vier- und fünfhundert AntirassistInnen folgten am vergangenen Samstag dem Aufruf des Aktionsbündnisses gegen Abschiebungen zum "1. Open-Air-Port" auf dem Frankfurter Flughafen. Der Protest gegen die Flüchtlingsinternierung und gegen Abschiebungen vor dem Terminal 1 wurde von den Hiphop-Bands Bantu (Köln), Mainbrand (Frankfurt am Main) und Diaspora (Bonn) musikalisch unterstützt

GROUND-ZERO zwischen Frankfurt/Oder Frankfurt/Main

erstellt von Hartmut Barth-Engelbart — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Ob er aktuell immer noch oder schon wieder zwischen Frankfurt/Oder Frankfurt/Main liegt ist nicht klar, Aber was ist schon klar und was ist aktuell, das ändert sich schnell. Schön wie sie über schmutzige Atombomben klagen. Mein GROUND-ZERO zwischen Main und Oder bleibt sauber. Mich soll eine ordentliche Armee mit anständiger Ausbildung und wenigstens adretten Uniformen........

Ground ZERO ist überall

erstellt von Hartmut Barth-Engelbart — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Ground ZERO nannte sich eine japanische Musik-Gruppe, Ground ZERO lag vor deiner Haustür und die Herren der USA hat es nicht gestört. Im Gegenteil. U/nd es gab schon mindestens zwei 11. September, die die Wallstreet schlagartig jubilieren ließen, nicht erst zeitverzögert, als sich der Einsturz des WTC in den Auftragsbüchern der Rüstungskonzerne begann niederzuschlagen.

Ehemaliger Zwangsarbeiter der Adlerwerke in Frankfurt

erstellt von Gisela Hand — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Vom 22. - 29. April 2002 war Herr Alexander Gavrilovic Iwanko zusammen mit seinem Sohn zu Besuch in Frankfurt - auf Einladung der Initiative gegen das Vergessen, mit der Unterstützung privater Spender/innen und einer Spende des Sozialdezernats.

4. ICAD Konferenz

erstellt von ICAD — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
<p>Die 4. ICAD Konferenz beginnt am Internationalen Tag gegen das Verschwindenlassen am 17.05.2002 in Nürnberg. Die Madres del Plaza de Mayo, Argentinien, sowie Delegierte aus Chile, Peru, Kolumbien, Nepal, Palästina, Iran, Irak, Syrien, Äthiopien, Kongo, Togo, Algerien, Nord Zypern, Türkei sowie Frankreich, Schweiz, England und Deutschland nehmen teil.

Gleiches Recht für Alle

erstellt von Pfarrer Dr. Hans Christoph Stoodt — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
<p>Entgegnung auf eine Äußerung von Volker Stein, FDP-Stadtverordneter und Stellvertretender Vorsitzender des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt am Main, in einem Artikel in der FAZ vom 16. Mai 2002, S. 54