Frankfurter Info

by Redaktion veröffentlicht 07.04.2016 , zuletzt geändert 20.05.2024

Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org

 

Wider die (Ohn-)Macht und Kraft(-losigkeit) der (Nur-) Negation

erstellt von Hartmut Barth-Engelbart — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
<p>Was nützt mir die "whole bakery, wenn die Brötchen synthetikscheiße sind und ich das Brötchenbacken nur noch kenne von den Durchlauferhitzern 'multikulturell' ausbeuteltender McDonaldsfrittenhütten, Wellness im Wellblech. Geblondete Instant-Brownies aus der Mikrowelle. Papa Zappa hatte dafür einen schönen Ausdruck auch im Gesicht dabei: pläääästick. Hier folgt die Synthese von Gartenzwerg und SantaClaus. Mit diesem Maskottchen werden wir zusammen mit jedem Dabbelyou alle noch kommenden Weltbefriedungskriege gewinnen.

One Step Beyond - Wiederbegegnung mit der Mine

erstellt von Anne Jung — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
<p>Ausstellung vom 17. Juli bis 24. August<br> Ein Schritt weiter. Einen Schritt zu weit. Ein Schritt jenseits der bekannten Wege. Dieser Schritt kann das Augenlicht, ein Bein, die Existenz kosten. Wer schaut da gerne hin? Lukas Einsele, ein Künstler, der mit Fotografie arbeitet, schaut hin, hört zu. Mit seinem ureigenen Werkzeug, der gesteigerten Sensibilität und Aufmerksamkeit ist er in das verminte Angola aufgebrochen. Kamera und Tonbandgerät dienten ihm als Hilfsmittel. Er hat in Angola mit Minenopfern gesprochen. Sie haben Ihren Schritt zu weit mit Sprache, Blicken, dem Bleistift nachgezeichnet.

Skandalöse Beeinflussung des Raumordnungsverfahrens durch Minister Posch

erstellt von Dr. Judith Dähne — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Der Flughafenausbau ist für alle drei Varianten nicht raumverträglich. Dies hatte das Regierungspräsidium Darmstadt als durchführende Behörde in dem ersten Ergebnisentwurf zum Abschluss des Raumordnungsverfahrens (ROV) festgestellt. Der Tenor des Raumordnungsverfahren wurde aber nach Vorlage bei Verkehrsminister Posch so geändert, das die beiden Nordbahnvarianten in Kelsterbach und Schwanheim nicht mehr ausgeschlossen sind.

Keine Diskussion um Polizeieinsatz am 4. Mai 2002

erstellt von SprecherInnen der Anti-Nazi-Koordination — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
<p>Der Rechts-und Sicherheitsausschuss der Stadtverordnetenversammlung im Römer hat es bei seiner vorgestrigen Sitzung (17.06.2002) mit der Mehrheit der stimmberechtigten Fraktionen (CDU, SPD, FDP) und gegen die Stimmen von Grünen, PDS und FAG abgelehnt, eine schriftliche Anfrage des Stadtverordneten Luigi Brillante (Europaliste) zu beantworten, mit deren Hilfe noch einmal die genaueren Umstände des umstrittenen Polizeieinsatzes im Bereich Ostparkstrasse am 4. Mai und im Zusammenhang mit der von dem Neonazi-Führer Christian Worch angemeldeten Demonstration geklärt werden sollten.

Zwangssterilisationen "Euthanasie"

erstellt von Ursula Krause-Schmitt — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
<p>Das ist das Schwerpunktthema des Hefts "informationen" Nr. 55, Juni 2002, das vom Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 herausgegeben wird.<br> "informationen" erscheint zweimal jährlich und kostet im Abonnement 11 Euro, als Einzelheft 5,50 Euro.

Keinen Krieg gegen den Irak!

erstellt von Willi van Ooyen — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Appell an die Bundesregierung: Keinen Krieg gegen den Irak! Kein Blut für Öl! (Slogan der Friedensbewegung beim Protest gegen den Golfkrieg 1991)

Abschiebungen und Ausbau stoppen!

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Am 26. Juni wird die Fraport AG ihre erste öffentliche Hauptversammlung abhalten. Der Dachverband der Kritischen Aktionäre und Aktionärinnen hat für diese Versammlung zwei Gegenanträge vorbereitet, in denen Vorstand und Aufsichtsrat die Entlastung verweigert wird und die Anteilseigner aufgefordert werden, ihre Stimmrechte auf den Dachverband zu übertragen.

Radioaktiver Wurmschiss aus Hanau

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Das außerhalb der früheren Hanauer Atomfabriken in &#132;Wohn- und Waldgebieten herumliegende radioaktive Material von mehreren hundert Kilogramm&#147; wird von Behörden und Politikern als Wurmkot identifiziert. Es gibt dabei nur ein kleines Problem: Wurmschiss strahlt bekanntlich nicht. Aber allem Anschein nach ist rund um die Atomanlagen vieles Unmögliche möglich. Der Fall ist seit über einem Jahr bekannt. Doch erst durch Fernseh- und Presseberichte erfuhr davon die Öffentlichkeit.

Solidarisch mit Kollegen in Uruguay

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Auf Initiative der Gemeinsamen Liste STANDORT FORUM hat der Betriebsrat der Aventis Pharma Deutschland GmbH (vormals Hoechst AG) beschlossen, die in Uruguay von Aventis gekündigten Pharmareferenten zu unterstützen. In einem Brief an die Geschäftsführung und in einer Resolution an das Europäische Komitee Aventis wird die Rücknahme der Kündigungen verlangt.

Städtepartnerschaft vor dem Aus?

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Der Frankfurter Magistrat will im Etat 2003 die Mittel für die Städtepartnerschaft mit Granada in Nicaragua streichen. UnterstützerInnen des Projekts verteilten deshalb am Tag der Offenen Tür am 8./9.Juni ein Flugblatt, aus dem wir hier zitieren:<br>

Deutschland verletzt Kinderrechte

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Seit 10 Jahren ist die UN-Kinderrechtskonvention in der Bundesrepublik geltendes Recht. Die damalige Bundesregierung hatte die Konvention jedoch nur unter Vorbehalt unterzeichnet und die rotgrüne Regierung hat ihn bis heute nicht zurückgenommen.

25 % Zuschusskürzung bedroht die VHS

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Die von einer städtischen &#132;Reformkommission&#147; am 24.5.2002 beschlossene und schnellst möglich umzusetzende 25-prozentige VHS-Zuschusskürzung kennzeichnet die politisch Verantwortlichen als bildungspolitische Bankrotteure. Eine für die soziale Grundversorgung breiter Bevölkerungsschichten unverzichtbare Einrichtung wird damit als städtische Bildungsinstitution in Frage gestellt.

Stadt-SchülerInnen-Rat protestiert gegen Abschiebung

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Am 3.Juni wurde Jian Ke Chen, 18 jähriger Schüler der Friedrich Stolze-Schule in Frankfurt in einer Nacht-und-Nebel-Aktion nach Peking abgeschoben.<br> Jian Ke kam im November 2000 nach Frankfurt, um seinen im Sterben liegenden Vater noch einmal zu sehen. Die Eltern hatten China vor zehn Jahren aus politischen Gründen verlassen. Jian Ke stellte in Deutschland ebenfalls einen Asylantrag, der jedoch abgelehnt wurde. Sein Aufenthalt und der seines jüngeren Bruders wurde von der bundesdeutschen Behörde bis zum 3. Juni akzeptiert. Als Jian Ke am Dienstag, den 28. Mai 02, die Verlängerung seiner Aufenthaltgestattung im Aufnahmelager für Asylbewerber in Schwalbach beantragen wollte, wurde er auf den nachfolgenden Montag vertröstet.

Unzureichende Sprachförderung

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Luigi Brillante, der die Europa-Liste im Kommunalparlament vertritt, hatte im Dezember eine Studie des Max-Planck-Instituts, die sich mit dem Anteil nichtdeutscher Kinder an den Sonderschulen befasste, zum Anlass genommen, die Verhältnisse in Frankfurt zu hinterfragen.

DGB-Maintal gegen Olympia-Bewerbung

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Maintal wendet sich nun auch, wie andere Gruppen und Einzelpersonen, gegen die Planungen für eine Ruder- und Kanuregattastrecke in der grünen Mitte Maintals. Die Kritik der Gewerkschafter richtet sich dabei gegen den Magistrat in unserer Stadt, dessen Verhalten der DGB als selbstherrlich und abgehoben bezeichnet.