Frankfurter Info

by Redaktion veröffentlicht 07.04.2016 , zuletzt geändert 20.05.2024

Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org

 

Busfahrerstreik: Arbeitgeber müssen nachbessern!

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Die Busfahrerinnen und Busfahrer im privaten Omnibusverkehr in Hessen und die Gewerkschaft Ver.di führen derzeit einen wichtigen Arbeitskampf für die Angleichung ihrer Bezahlung an die Löhne und Gehälter der Kolleginnen und Kollegen, die bei öffentlichen Betrieben wie z. B. der Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) beschäftigt sind.

Die Stadt spart uns zu Tode!

erstellt von Stefan Beck — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
<p>Am Dienstag den 09.07.2002 fand in den Räumen der AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. (AHF) eine MitarbeiterInnenversammlung statt, in der die Haushaltskürzung der Stadt Frankfurt für den Gesundheitsbereich im laufenden Haushaltsjahr thematisiert wurde.

Die Zeit ist reif! Mietermitbestimmung in städtischen Wohnungsgesellschaften!

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Die Frankfurter Wohnungsgesellschaften AG Hellerhof und ABG Frankfurt Holding erhöhten in beträchtlicher Zahl Mieten wegen Modernisierung mit folgenden rechtswidrigen Praktiken:<br> 1. Es werden zwar in einer &#132;vorläufigen Mietenneuberechnung&#147; Kosten genannt, jedoch keinerlei Angaben über den Anteil der Instandsetzungsarbeiten gemacht. Auch die &#132;endgültige Mietenneuberechnung&#147; enthält dann keinerlei Angaben über den Instandsetzungsanteil (z.B. Mieterhöhung der AG Hellerhof.<br> 2. Es werden keinerlei Kosten für Modernisierungsarbeiten ausgewiesen: Stattdessen wird lediglich eine Berechnung der ortsüblichen Miete nach Mietspiegel beigelegt und eine Erhöhung (um bis zu 50%) auf Mietspiegelniveau wird gefordert. In einer binnen eines Jahres folgenden Abrechnung soll laut Aussage der Vermieter dann der genaue Erhöhungsbetrag bestimmt werden. Der sich ergebende Erhöhungsbetrag sei rückwirkend vom Termin der mit dem Mietspiegel begründeten &#132;vorläufigen Mietenneuberechnung&#147; ab zu zahlen...

Arbeitsplatzvernichtung Union-Druckerei vor dem Aus!

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Am 24. Juni geben der Geschäftsführer der Union-Druckerei, Frank Zehetner und der Geschäftsführer der Heidelberger VOD, Vereinigte Offsetdruckereien GmbH ihre Absicht (und die der Gesellschafter) ein neues Druck- und Medienunternehmen zu gründen, die Alpha Print Medien AG. Durch Zusammenschluss der beiden Druck-Betriebe soll dann auch gleich ein &#132;neuer Key Player in der Medienbranche&#147; entstehen, avisierter Umsatz für 2003: rund 70 Mio Euro. Von den etwa 400 Beschäftigten sollen nur 200 bleiben. Im folgenden dazu die Stellungnahme des Betriebsrats der Union-Druckerei (udi)

Tarifverhandlungen Einzel- und Versandhandel abgebrochen

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
In der 4. Verhandlungsrunde wurden die Tarifverhandlungen im Einzel- und Versandhandel am 02. Juli in Bad Nauheim abgebrochen. Die ver.di-Verhandlungsführer Bernhard Schiederig und Hans Kroha bewerten das gemachte Angebot der Arbeitgeber als Provokation.

From Jena to Strasbourg For Free Movement

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Freitag, 19. Juli 2002Treffpunkt Frankfurt Airport<br> ca. 14 Uhr in der Cargo City Süd <br> Begrüßung des &#132;Freedom of Movement&#147;- Konvois von Jena nach Strasbourg<br> 14.30 Uhr Kundgebung <br> ca. 15.30 Uhr Gemeinsame Abfahrt nach Strasbourg

Flugzeugzusammenstöße

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
In einer Presseerklärung vom 2. Juli warnt das Bündnis der Bürgerinitiativen gegen den Flughafenausbau nach dem Zusammenstoß am Bodensee:

Fluchtzeiten. Das Ende der Totlachgesellschaft

erstellt von Hartmut Barth-Engelbart — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Die polemische Rezension einer Lyrikanthologie zum 11. September. Reutemann, Fritz (Hrsg.): Fluchtzeiten. Das Ende der Totlachgesellschaft. Eine Lyrik-Anthologie zum 11. September und seinen Folgen. Ahlhorn, Geest-Verlag 2002 ISBN 3-936389-17-9, 10,10 Euro www.geest-verlag.de/

Zweitägiger Bankenstreik im Rhein-Main-Gebiet erfolgreich

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Zweitägiger Bankenstreik im RhDie Ausweitung der Streikaktivitäten der Bankangestellten am zweiten Streiktag (28. Juni) war erfolgreich. Mehr als 5.000 Bankangestellte aus dem Rhein-Main-Gebiet haben sich beteiligt und an einer Kundgebung auf dem Frankfurter Goetheplatz und einer anschließenden Demonstration durch&#146;s Bankenviertel teilgenommen Die Ausweitung der Streikaktivitäten der Bankangestellten am zweiten Streiktag (28. Juni) war erfolgreich. Mehr als 5.000 Bankangestellte aus dem Rhein-Main-Gebiet haben sich beteiligt und an einer Kundgebung auf dem Frankfurter Goetheplatz und einer anschließenden Demonstration durch&#146;s Bankenviertel teilgenommen.

Apartheidopfer bereiten Sammelklagen gegen deutsche Banken vor

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Nach den am 19. Juni eingereichten Sammelklagen von Apartheidopfern gegen Schweizer und amerikanische Banken werden ähnliche Verfahren jetzt auch gegen die Dresdner, die Deutsche und die Commerzbank vorbereitet. Das teilte die Kampagne für Entschuldung und Entschädigung im Südlichen Afrika in Frankfurt mit.

Ernährung &#150; ein Kostenfaktor?

erstellt von redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Der Personalrat der Städtischen Küchenbetriebe und der Gesamtelternbeirat der städtischen Kindertagesstätten und Kinderkrippen der Stadt Frankfurt sind für den Erhalt der Küchenbetriebe (als Amt) der Stadt Frankfurt.

EPs, Antisemitismus ...

erstellt von redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Die Republikaner hatten auf die Tagesordnung der letzten Stadtverordnetenversammlung einen Antrag (&#132;Frieden für Palästina&#147;) setzen lassen, der u .a. dazu aufforderte, &#132;alle laufenden Zahlungen in Richtung Israel einzufrieren&#147; und &#132;keine Teilnehmer mehr an offiziellen Delegationen für Israelreisen zu stellen&#147;, bis &#132;das Selbstbestimmungsrecht des palästinensischen Volkes geachtet wird&#147;.

&#132;Nulltarif im Rhein-Main-Gebiet&#147;

erstellt von redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Die PDS Mainz-Bingen führte kürzlich mit verkehrs- und kommunalpolitisch Interessierten eine Tagung über Probleme des ÖPNV im Rhein-Main-Gebiet durch. Arbeitshypothese: Der Nulltarif ist möglich.

Kommunen und Zwangsarbeit

erstellt von redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Beim Deutschen Institut für Urbanistik ist in der Reihe &#132;Informationen zur modernen Stadtgeschichte&#147; (IMS) ein Themenheft erschienen, das sich mit der Bedeutung der Zwangsarbeit für die Kommunen befasst.

Genossenschaftslösung weiter aktuell

erstellt von redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Auf der letzten Sitzung des Wohnungsausschusses des Kommunalparlaments am 6. Juni hatten Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Mietervereine Bizonale Siedlung FfM-Griesheim e. V. (AGM) zum wiederholten Male ihr Verhandlungsangebot für eine Genossenschafts- und Frankfurter Lösung vorgetragen und erläutert.

Berufsschule für Einzelhändler platzt aus allen Nähten

erstellt von redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Die Personalversammlung der Elly-Heuss-Knapp-Schule hat ihren Vorschlag erneuert, den benachteiligten Jugendlichen an ihrer Schule eine sinnvolle Berufsperspektive zu bieten und endlich an der Elly-Heuss-Knapp-Schule einen dritten Standort für Einzelhändler einzurichten.

"Ausbau nicht raumverträglich&#147;

erstellt von redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Das Kommunalparlament hatte auf seiner letzten Sitzung am 20. Juni den nachfolgenden von SPD, Grünen und FAG eingebrachten Antrag beschlossen (gegen CDU und FDP; mit Unterstützung von PDS, ÖkoLinX-ARL, Europaliste u. a.):<br> &#132;Der Magistrat (...) wird für den Fall, dass im Raumordnungsverfahren für den Ausbau des Flughafens (...)<br> &#150; die landesplanerische Beurteilung eine Nordbahn favorisiert und<br> &#150; darüber hinaus in dieser landesplanerischen Beurteilung eine Abweichung von verbindlichen Festlegungen des Regionalplanes Südhessen 2000 oder eines sonstigen rechtswirksamen Regionalplans zugelassen wird,<br> beauftragt, die zulässigen Rechtsbehelfe (...) einzulegen.&#147;

'Amerika's Army' macht beim 'Fulda-Gap'-Spielen am 'Ground-Zero' nicht nur Fluglärm

erstellt von Hartmut Barth-Engelbart — zuletzt geändert 07.10.2007 04:19
Wenn schon eine weitere Militärstartbahn gebaut wird (von der dann auch die FRAPORTEINTRACHT wieder aufsteigen darf) , sollten die Regionalplaner eine weitere Besiedlung des Speckgürtels um Krankfurt verhindern und rechtzeitig genügend Absturzräume unter den Warteschleifen ausweisen. Rechtzeitig überlegen, wie wir nach Überlingen noch überleben können.