Wir haben die WTO in die Wüste geschickt
Bringen wir zu Hause die Verhältnisse zum Tanzen AUFRUF ZU AKTIONSTAGEN vom 8. - 10. NOVEMBER 2001 in FRANKFURT/MAIN
Katar ist eine Diktatur feudaler Prägung ohne Demonstrationsrecht. Es war das einzige Land, das sich im Januar während des World Economic Forum (WEF) dazu bereit erklärte, die WTO-Tagung auszurichten.
Wir fahren nicht nach Katar. Wir sind der Meinung, daß wir auch hier in Frankfurt/Main mit Aktionen unsere Einstellung zur WTO deutlich machen können. Auch und gerade, weil das Leben so vieler Menschen nicht nur von den Auswirkungen der WTO-Politik, sondern auch von der militärischen Aggression der USA und der Nato, existentiell bedroht ist.
Es ist der globale Kapitalismus, der eine der Hauptursachen ist für die Menschenverachtung, die tagtäglich das Leben tausender Menschen kostet. Hunger, Durst, längst heilbare Krankheiten, Terror und Kriege, die Zerstörung der Natur ganzer Kontinente sind die Ergebnisse des kapitalistischen Systems, ebenso wie die schier unbegrenzte Macht- und Profitgier von Konzernen und PolitikerInnen. Nachdem 1999 die sogenannte Millenniumrunde der WTO in Seattle verhindert werden konnte, wollen sie diesmal ihr zerstörerisches Programm unbedingt durchsetzen. Die Verwirklichung ihrer Abkommen ist ein Alptraum und einer der vielen Gründe für den weltweit wachsenden Widerstand.
EINE ANDERE WELT IST MÖGLICH
Deshalb wollen wir uns an den weltweiten Aktionstagen beteiligen. Es trifft sich gut, daß wir in und um Frankfurt wohnen, der Bankenmetropole in Deutschland.
Wir haben uns folgenden Rahmen ausgedacht: Programm
WIR RUFEN ALLE DAZU AUF, SICH ZU BETEILIGEN UND SICH ETWAS EINFALLEN ZU LASSEN:
DENN MERKE: NUR VON DEM, WAS DU SELBST MACHST, WEISST DU, DASS ES WIRKLICH PASSIERT!
FÜLLEN WIR DIE STADT MIT UNSEREM LEBEN - NICHT NUR FÜR DIESEN EINEN TAG!
Unser Antikapitalismus ist antirassistisch und antipatriarchal. Deswegen haben nationalistische und faschistische Inhalte bei unseren Aktionen keinen Platz.
Wir akzeptieren keine erzwungene Aufteilung in gute und böse DemonstantInnen, denn das stärkt die Herrschenden und gibt Menschen aus dem Widerstand der Repression preis. Gegen Hierarchie - für ein selbstbestimmtes Leben!
Internationale autonome und anarchistische Gruppen gegen die WTO
PROGRAMM
8.11.2001
- Aktionstag. Wir wollen unseren Widerstand deutlich machen gegen ein Leben, das uns und allen anderen Menschen aufgezwungen werden soll und unsere eigenen Vorstellungen von Leben dagegen setzen. Dazu wird es dezentrale Aktionen geben, ebenso wie eine Blockade und eine RTS (Reclaim The Streets) Party. Mittags wird es in der Innenstadt eine VoKü und Strassentheater geben.
Abends gibt es im KoZ Keller (Mertonstr. 26-28, Frankfurt am Main) ein Konzert mit:
- My Soul
- Mesut and Friends
- Latin Rytim
- Five Minutes are Enough (Punk)
9.11.2001
- Jahrestag der Reichspogromnacht. Abends zeigen wir Filme über den Faschismus und die Münchner Räterepublik. Spätabends wird es eine Diskussionsveranstaltung geben.
10.11.2001
- 12:00 Uhr/Merianplatz, Demonstration gegen die WTO und für ein freies und selbstbestimmtes Leben für alle Menschen.
- Abends: Solikonzert mit türkischen Gruppen im Exzess für die politischen Gefangenen in Göteborg, Genua, der Türkei...
KONTAKT
Cafe Exzess
Leipzigerstraße 91
Frankfurt/M
(Jeden Mittwoch ab 20 Uhr)
Infotelefon während der Aktionstage
069/774670
(So 12.00-16.00, Di 20.00-22.00, Mi 20.00-22.00 Uhr)
Infopoint am Aktionstag
TuCa [TurmCafe im Uni Turm]
Robert Maier Str. 5
Frankfurt/M