Frankfurter Info
Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org
Demonstration "Feministisch kämpfen. Feminismus bedeutet Antifaschismus"
erstellt von Frankfurter Bündnis "Feministischer Kampftag"
—
zuletzt geändert
05.03.2025 11:03
Das Frankfurter Bündnis "Feministischer Kampftag" ruft anlässlich des feministischen Kampftages am 8.3.2025 um 14 Uhr auf dem Frankfurter Römerberg zu einer Demonstration auf, um ein lautstarkes Zeichen gegen das Erstarken antifeministischer Tendenzen in Deutschland und weltweit sowie für eine feministische und solidarische Gesellschaft auf.
“Wir haben in Geschichte aufgepasst!”
erstellt von Schülis gegen Rechts Frankfurt
—
zuletzt geändert
05.03.2025 10:59
Schulstreik der Schülis gegen Rechts Frankfurt und Fridays For Future Frankfurt am 7.3.2025 um 11 Uhr – Demo an der Bockenheimer Warte
Solidarität mit den Beschäftigten im Öffentlichen Dienst
erstellt von Die Linke im Römer
—
zuletzt geändert
04.03.2025 17:46
Antrag der Fraktion Die Linke im Römer zu den Tarifverhandlungen 2025 im Öffentlichen Dienst
Schutz für Ukrainer*innen: Drei Jahre gelebte Solidarität
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
04.03.2025 17:40
Drei Jahre nach der Aktivierung des vorübergehenden Schutzes für Geflüchtete aus der Ukraine erinnert PRO ASYL daran: Europa kann solidarisch aufnehmen – wenn der politische Wille vorhanden ist.
Denk mal am Ort - Frankfurt 5. + 6. April 2025
erstellt von DMAO
—
zuletzt geändert
03.03.2025 16:18
Jedes Haus hat eine Geschichte zu erzählen. An den authentischen Orten werden die Geschichten von Verfolgten der NS-Diktatur wieder lebendig
Offener Brief zum U4-Lückenschluss
erstellt von Kritische Bürgerinnen und Bürger
—
zuletzt geändert
28.02.2025 14:54
von kritischen Bürgerinnen und Bürgern an die Stadtverordneten
Kein Einzelfall: Gerichte kassieren die Entscheidungen von Sozialämtern
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
28.02.2025 14:36
Junge geflüchtete Frau wird vom Staat in die Obdachlosigkeit gezwungen – Gericht schreitet ein
32 Seiten, 551 Fragen: CDU gegen NGOs
erstellt von campact
—
zuletzt geändert
27.02.2025 14:58
Die Merz-CDU hat kürzlich eine so genannte “Kleine Anfrage” im Bundestag eingereicht, die sich nahtlos einreiht in ihre jüngsten Versuche, Zivilgesellschaft und Medien einzuschüchtern.
Kein Betriebsunfall, sondern eine echte Zeitenwende.
erstellt von iL Interventionistische Linke
—
zuletzt geändert
27.02.2025 11:32
Das Merz-Projekt und linke Antworten.
3. Iranisches Filmfestival vom 13. bis 19. März 2025
erstellt von Filmforum Höchst
—
zuletzt geändert
26.02.2025 17:53
Das Festivalprogramm spiegelt die gesellschaftliche Situation wider, beleuchtet die Unterdrückung und Verzweiflung unter dem islamistischen Regime und zeigt gleichzeitig die beeindruckende Stärke und Widerstandskraft der iranischen Bevölkerung.
Deutschland hat sich verändert
erstellt von Jüdische Gemeinde Frankfurt
—
zuletzt geändert
24.02.2025 16:44
Zu den vorläufigen Ergebnissen der Bundestagswahl am 23. Februar 2025
"Die Wahl ist vorbei - der Kampf geht weiter"
erstellt von Bündnis antifaschistischer Gruppen aus Frankfurt
—
zuletzt geändert
24.02.2025 09:54
Bericht von der Demo „5 nach 12 - AfD bekämpfen“ am Wahlabend
Z. 141: Kapitalstrategien nach dem Scheitern der Ampel
erstellt von Zeitschrift Marxistische Erneuerung
—
zuletzt geändert
23.02.2025 19:20
Im Schwerpunkt dieses Heftes geht es um diesen Trend in der Bundesrepublik: Die Autorinnen und Autoren verbinden eine Bilanz der Ampel mit der Frage nach den Kapitalstrategien zur Krisenbewältigung, wie sie von den großen Konzernen der dominierenden Exportwirtschaft zwecks Überwindung von Stagnation, Verlusten an Weltmarktpositionen und Renditeeinbruch verfolgt werden.
Aufruf zur Wahlabenddemonstration „5 nach 12 – AfD bekämpfen“
erstellt von Bündnis antifaschistischer Gruppen
—
zuletzt geändert
22.02.2025 11:27
Zum Wahlabend ruft ein Bündnis antifaschistischer Gruppen zum Protest gegen die rechtsextreme Partei AfD auf. Unter dem Motto „5 nach 12 - AfD bekämpfen“ startet am 23. Februar 2025 um 19 Uhr eine Demonstration am Frankfurter Kaisertor vor dem Hauptbahnhof.
Öffentliches Versagen auf Kosten der Mieter*innen
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
21.02.2025 14:28
Vor einem Jahr mussten Dutzende Mieter*innen ihre Wohnung in der Küferstraße in Sindlingen wegen Einsturzgefahr verlassen. Jetzt steht fest: Die fast 100 Wohnungen der öffentlichen Wohnungsgesellschaft Nassauische Heimstätte (NH) werden abgerissen.
Grundsteuerreform: sozialen Härtefallfonds für Mieter*innen auflegen
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
21.02.2025 14:07
Die Anpassung der Grundsteuer stellt für viele Frankfurter*innen eine finanzielle Mehrbelastung dar. Daher ist es notwendig, diese mit einem sozialen Ausgleichsfonds abzufedern.
Es ist 5 nach 12 - AfD bekämpfen!
erstellt von Antifaschistische Basisgruppe Ffm/OF
—
zuletzt geändert
20.02.2025 11:35
Am 23. Februar ist es mit der Bundestagswahl entschiedene Sache und der Rechtsruck in Deutschland wird uns an diesem Tag in Form von Grafiken und Zahlen auf unseren Bildschirmen deutlich vor Augen geführt werden. Wir werden in diesem Moment vielleicht allein damit sein oder uns so fühlen ... Das muss aber nicht so sein!
Trotz aller Hindernisse: Planung des Stadtteils der Quartiere an der A5
erstellt von BUND Frankfurt
—
zuletzt geändert
19.02.2025 18:24
Frankfurt beantragt die Zustimmung der Regionalversammlung zur Planung - Vorsorge gegen Klimawandel und Hitzestress in den nordwestlichen bestehenden und neuen Stadtteilen wird außer Acht gelassen.
Krieg in der Ukraine durch Diplomatie statt durch Waffen beenden
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
19.02.2025 18:18
Die Friedensnobelpreisträgerorganisation IPPNW begrüßt die Aufnahme von intensiven diplomatischen Gesprächen zur Beendigung des Ukrainekrieges in Saudi-Arabien als ersten Schritt.
Podcast zur Bundestagswahl 2025
erstellt von DGB Frankfurt
—
zuletzt geändert
18.02.2025 20:28
Wissler und Nouripour diskutieren über Wege zum Frieden