Frankfurter Info

by Redaktion veröffentlicht 07.04.2016 , zuletzt geändert 20.05.2024

Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org

 

online-demo against deportation business

erstellt von AG3F-Hanau — zuletzt geändert 07.10.2007 04:18
<p>infoveranstaltung zur online-demo against deportation business am dienstag 29.5.01, 19 uhr, im bcn-café, nibelungenplatz, frankfurt/main<br>mit Aktivist/inn/en von kein mensch ist illegal und Libertad!<br>sowie Ricardo Dominguez, Electronic Disturbance Theater (New York)<p>

Aktiv gegen Abschiebung!

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:18
Demonstration anläßlich der Todestage von Naimah Hadjar und Aamir Ageeb <br>Aufruf zur öffentlichen Anbringung der Gedenktafel am Frankfurter Flughafen <br>Samstag, 26. Mai 2001, 12 Uhr, Terminal 1, Bereich A <p>

Rassistische FAZ-Karikatur – Leserbrief

erstellt von Hans-Christoph Stoodt — zuletzt geändert 07.10.2007 04:18
Am Sonntag, 13. Mai 2001 veröffentlichte die Sonntags-FAZ direkt neben einem Artikel der mit "Die CDU spricht über Ausländer" überschrieben war, eine Karikatur. Sie zeigt einen Schulhof. Unter einem Baum steht eine deutlich als "Ausländer" karikierte Figur, ein Drogendealer, der von einem Schüler mit den Worten angesprochen wird: "Gib mir heute zwei Gramm mehr, Abdul, das Kindergeld ist erhöht worden".

"Telefonkette gegen rechts" plant Dokumentation

erstellt von Hans Christoph Stoodt — zuletzt geändert 07.10.2007 04:18
Das nächste Treffen der Telefonkette gegen Rechts findet am Mittwoch, 16. Mai 2001, 18 Uhr in der St. Katharinenkirche (Hauptwache) statt.<br> Themen: <br> – Diskussion zum Nachgespräch mit der Polizei über den Verlauf des 1.Mai <br> – Diskussion zur kreativeren Gestaltung künftiger Aktionen <br> – Diskussion zum Stand der Dokumentation über den 1.Mai <br> – Organisatorisches zur Arbeit der Telefonkette, Finanzen<br>

Zum Nazi-Aufmarsch am 1. Mai 2001 in Frankfurt

erstellt von Hans Christoph Stoodt — zuletzt geändert 07.10.2007 04:18
Die am 2. Mai 2001 in der Frankfurter St. Katharinenkirche versammelten Angehörigen zahlreicher antrassistischer und antifaschistischer Initiativen und Gruppen, Mitglieder und Vertreter/innen von Gewerkschaften und Parteien stellen zu den gestrigen Ereignissen in Frankfurt fest: Presseerklärung zu den Ereignissen am 1. Mai 2001 in Frankfurt am Main

Nazi-Aufmarsch am 1. Mai verhindern

erstellt von Antifa-G — zuletzt geändert 07.10.2007 04:18
Antifaschistische Gruppen rufen zu Widerstand gegen Naziaufmarsch in Frankfurt auf Zum Tag der Nationalen Arbeit mobilisieren die militanten Neonazis der Freien Kameradschaften am 1. Mai zu einer Demonstration des nationalen Widerstands nach Frankfurt. Unter dem Motto "Euro stoppen &#8211; Globalisierung bekämpfen" wollen sie vor der Europäischen Zentralbank ihr rassistisches und antisemitisches Gedankengut öffentlich darstellen.*

Informationsveranstaltung zum Flughafenausbau

erstellt von Walter Schmidt — zuletzt geändert 07.10.2007 04:18
Informationsveranstaltung<br> Mit Referenten vom Bündnis der Bürgerinitiativen<br> Der Ausbau des Flughafens – Widerstandsmöglichkeiten<br> Donnerstag, 3. Mai 2001, 20.00 Uhr<br> Bürgerhaus Bornheim, Clubraum 2<br> Arnsburgerstraße 24

Trauer um Emil Carlebach

erstellt von DKP Frankfurt — zuletzt geändert 07.10.2007 04:18
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am 27. April auf dem Hauptfriedhof Frankfurt, Eckenheimer Landstraße, statt.

Ostermarsch 2001

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:18
Das Debakel könnte nicht größer sein Gemeinsame Erklärung des Bundesausschusses Friedensratschlag und des Ostermarschbüros zum 2. Jahrestag des Beginns des NATO-Kriegs gegen Jugoslawien

Wohnungsverkauf mit Hintertürchen

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:18
Anfang des Jahres verkaufte die CDU-FDP-Landesregierung unter Roland Koch die Mehrheitsanteile des Landes Hessen an der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft Hessen (GWH) an die HELABA.

Mobilfunkanlagen machen krank

erstellt von Redaktion — zuletzt geändert 07.10.2007 04:18
Mobilfunkanlagen machen krank – vor allem unsere Kinder<p>„Ich würde mein Kind nicht in einen Kindergarten schicken, wenn im Umkreis von 250 Metern eine Mobilfunkanlage steht.“