Frankfurter Info
Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org
"Lediglich Parallelität von Verhaltensweisen"
erstellt von Doña Carmen
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Die in einem FR-Interview vom 10.09.01 gemachte Äußerung des ehemaligen Frankfurter Sozial- und Gesundheitsdezernenten, Ex-Kämmerers und heutigen Ehrenvorsitzenden der Frankfurter CDU, Ernst Gerhardt, der dort im Zusammenhang mit der "Säuberung" des Bahnhofsviertels und der "Eindämmung der Prostitution" sagte: "Wo Wanzen sind, kommen Wanzen wieder hin", ist nach Auffassung der Staatsanwaltschaft beim Oberlandesgericht Frankfurt rechtens.
Der Bush-Mann schreit Some Oil Yeah in Somalia
erstellt von Hartmut Barth-Engelbart
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
<p>Wahrscheinlich geht's schon wieder um die Menschenrechte und Bin Laden hat sich bestimmt mitten in den riesigen Ölvorkommen unter dem Festlandsockel vor Somalia versteckt. Den Bohrtrupps muss deshalb der Weg freigebombt werden. Italien hat da noch alte Rechte und Deutschland als das erste Rad an der Achse ebenfalls. Wüstenfüchse rührt die Ölfasstrommel für General Rommel. Zwei alte/neue Texte gegen den Krieg, hoffentlich noch rechtzeitig.
Magistrat hat sich als "Konzernleitung" disqualifiziert
erstellt von redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
<p>Die Vorsitzende des Gesamtpersonalrates hält es schon für einen erstaunlichen Vorgang, dass Magistratsmitglieder öffentlich bekennen, über eine Haushaltsvorlage abgestimmt zu haben, deren Struktur und Aussagen sie nicht verstanden haben. Sollte doch mit der Erstellung eines Produkthaushaltes mindestens zwei Botschaften vermittelt werden. Erstens, dass mit einer Orientierung am Output, also an den Leistungen hin zur Bürgerin, zum Bürger, ein verändertes Verständnis von Dienstleistung im öffentlichen Dienst entwickelt wird und zweitens, dass die Stadt Frankfurt am Main mit der ehrgeizigen Vorlage des Produkthaushaltes deutlich machen will, dass sie wieder einmal an der Spitze der Bewegung steht. Klar ist doch, wer ständig auf der Überholspur rast, erhöht extrem das Unfallrisiko.
Wo bleibt die Wartung und Betreuung der IT-Ausstattung?
erstellt von GEW Frankfurt/M
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
GEW fordert professionelles Supportsystem für IT-Ausstattung an Schulen und Kitas: die Hälfte der IT-Investitionen müssen in Betreuung und Wartung der Geräte fließen! Ausbeutung von LehrerInnen und ErzieherInnen muß ein Ende haben!
Konzertierte Aktionen zur Rettung des Wohnungsbestandes derFSG
erstellt von redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Dazu rufen die Mietervereine nach Bekanntwerden des Verkaufs der Anteile der Frankfurter Siedlungsgesellschaft (FSG) durch Bund und Land an die Viterra AG auf. Vandreike, Glaser und Co wollen verhandeln". Dieser plötzliche Aktivismus erscheint allerdings in einem fragwürdigen Licht, wenn man sich in Erinnerung ruft, was die in der Viererkoalition im Römer verbundenen Parteien tatsächlich in der jüngsten Zeit unternommen haben, um konkrete, realistische Projekte für den Erhalt preiswerten Wohnraums wirksam zu unterstützen (Arbeitersiedlung City West, Genossenschaftsinitiative Bizonale Siedlung u.a.): ola
Demonstration in München am 2. Februar 2002 gegen die Welt-Kriegselite
erstellt von redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Wie jedes Jahr findet im Februar die Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik" statt, ein Treffen von Regierungsvertretern der NATO-Staaten und rund 200 hochkarätigen Militärstrategen, Generälen und Rüstungsexperten. Zahlreiche Gruppen aus München und ganz Bayern rufen auf zur Protestkundgebung am 1. Februar und zur Demonstration am 2. Februar unter dem Motto:
SPD Gallus sagt „nein" zu Olympia
erstellt von redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
In einem Flugblatt wendet sich die SPD Gallus mit folgenden Argumenten gegen eine Bewerbung für die Olympiade:
Über 100.000 DM für die Aidshilfe gesammelt
erstellt von redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Viele engagierte Freiwillige unterstützten die AIDS-Hilfe Frankfurt rund um den Welt-AIDS-Tag und sammelten einen Betrag von rund 105.000 DM. Die Mitarbeiter der AIDS-Hilfe Frankfurt waren von dem Engagement und der Kreativität aller begeistert. Die breite Unterstützung ist auch immer ein Zeichen der Solidarität mit Menschen mit HIV und AIDS und eine Bestätigung unserer Arbeit", sagte Christian Setzepfandt vom Vorstand der AIDS-Hilfe Frankfurt.
Haftbefehl wegen Blockade im Kosovo-Krieg
erstellt von redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
In einer Pressemitteilung vom 28. November, macht die Deutsche Friedensgesellschaft &endash Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) bekannt, dass Haftbefehl gegen Torsten Froese ergangen sei. Der Haftbefehl erfolgte nach einer Ladung zum Antritt einer viertägigen Erzwingungshaft wegen Nichtzahlung der Geldbuße aus dem Verfahren wegen der Blockade. Torsten Froese hatte jedoch mit Erhalt der Ladung (September) der Staatsanwaltschaft gegenüber begründet, dass er die Haft aus familiären Gründen nicht vor dem 1. Dezember antreten könne.
Warnstreik beim Geldtransport
erstellt von redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Mit dreistündigen Arbeitsniederlegungen bei BRINK'S begannen am 7.12. Warnstreiks in der hessischen Geld- und Werttransportbranche. Die Beschäftigten und ver.di protestierten damit gegen das vom Bundesverband Deutscher Wach- und Sicherheitsunternehmen vorgelegte Angebot von 2,58 Prozent im Volumen. Der Tarifstillstand der letzten Jahre und die Arbeitsbelastung im Zusammenhang mit der Euro-Kommissionierung und -Auslieferung bestärken die Beschäftigten.
Bürgerversammlung zum Thema Flughafenerweiterung"
erstellt von redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Die erste Bürgerversammlung der jetzigen Stadtverordnetenversammlung findet zur Flughafenerweiterung statt, mit VertreterInnen des Regierungspräsidiums, der Fraport AG sowie Beiträgen von EinwohnerInnen. Donnerstag, 20. Dezember, 19 Uhr Bürgerhaus Griesheim, Großer Saal, Schwarzerlenweg 57
Der Widerstand ausländischer Zwangsarbeitkräfte im Faschismus
erstellt von redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
In der neueste Ausgabe der Zeitschrift des Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 legt Günter Heuzeroth ... dar, dass auf grund sich verschärfender Repressionen und des Absinkens der Ernährungslage und der allgemeinen Lagerbedingungen weit unter ein Existenzminimum vor allem das Überleben in einer feindlich gesonnenen Umgebung ein zentraler Aspekt des Widerstehens der zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppten Menschen ... war.
Zum Ratschlag der Frankfurter Initiative gegen den Krieg
erstellt von redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Etwa 40 KriegsgegnerInnen nahmen am Ratschlag der Frankfurter Initiative gegen den Krieg am 9. Dezember im Haus der Jugend teil. Sie kamen überwiegend aus der alten/neuen Friedensbewegung. Dem Anspruch, eine spektrenübergreifende" Diskussion anzustoßen, konnte daher leider nur ansatzweise entsprochen werden.
Oeffnung der B-Ebenen fuer Obdachlose
erstellt von redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Die LOBBY begrüßt die Entscheidung der Stadt Frankfurt, die B-Ebenen verbindlich geöffnet zu halten. Damit kommt die Stadt einer langjährigen Forderung der LOBBY nach. Dies ist umso notwendiger, da nach Recherchen der LOBBY zur Zeit alle Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe überfüllt sind.
No border! No nation!
erstellt von redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Etwa 300 Menschen mit Tranparanten, Luftballons und einer starken Lautsprecheranlage versammelten sich am 8. Dezember vor dem Flughafenterminal, um von dort zum Tor 3 zu demonstrieren &endash in Sicht- und Hörweite der im Internierungslager festgehaltenen Flüchtlinge. Dort wurden mit viel Power Grußadressen an die Internierten in englisch, französisch, arabisch und deutsch verlesen, im Wechsel mit Musik u.a. von Chumbawamba, Mory Kante und Bob Marley.
VHS-Privatisierung im Main-Kinzig-Kreis
erstellt von Hartmut Barth-Engelbart
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
(Un-)heimlicher Paradigmenwechsel Unter der Anleitung sozialdemokratischer Landräte und Bürgermeister werden derzeit flächendeckend sozialdemokratische Errungenschaften wie die Volkshochschulen zu Grabe getragen. Manchmal entsteht eher der Eindruck, dass sie zu Grabe gejagt werden.
Frankfurter VHS-Politik auf dem Holzweg
erstellt von GEW Frankfurt/M
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Die Frankfurter GEW setzt sich mit der Situation der Volkshochschule auseinander und fordert ein öffentliche kritische Auseinandersetzung (Pressemitteilung vom 12. Dezember).
Erneute Großrazzia im Bordellviertel
erstellt von Dona Carmen e.V.
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Frankfurter Parteien spielen mit gezinkten Karten In der Nacht von Dienstag auf den heutigen Mittwoch hat ein Großaufgebot von Polizisten die Elbestraße im Bahnhofsviertel gesperrt. Anlass: Eine Razzia im Bordell Elbestraße 49-53, bei der gestern 12 ausländische Frauen wegen des Verdachts des Besitzes falscher Pässe verhaftet wurden.
What's left? Linke Projekte in Frankfurt
erstellt von Christian Tedjasukmana
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Veranstaltung am 12.12. um 19:30 h im koz/campus<p> trotz allem: das kritische umfeld der uni lässt ambitionierte projekte aus dem boden sprießen. die aber oft nur einige szenegänger/innen kennen. und dann ist da noch die andere seite. menschen, die unzufrieden sind und besseres tun wollen, als das ewig gleiche.
Gefahrenbewusstsein?!
erstellt von Redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Das Bündnis der BIs zeigt sich erfreut über die Einsicht des Sprechers der Pilotenvereinigung Cockpit, dass man nach dem New Yorker Absturz die Gefahren durch Wirbelschleppen neu bewerten müsse.